Volltext anzeigen | |
235 12 Skizze im Maßstab 1 : 1000. 10 m in Wirklichkeit entsprechen 1 cm in der Skizze. Im Rahmen der Messund Zeichengenauigkeit stellt man fest, dass der Felsen eine Höhe von etwa 78 m hat. 13 a) Beschreibung: 1. Zeichne die Strecke a mit den Eckpunkten A und B. 2. Zeichne einen Kreisbogen um A mit r = e 3. Zeichne einen Kreisbogen um B mit Radius r = b. 4. Der Schnittpunkt der Kreisbögen ergibt den Eckpunkt C. 5. Trag in A den Winkel α ab. 6. Zeichne einen Kreisbogen um B mit r = f. 7. Der Schnittpunkt des freien Schenkels von α mit dem Kreisbogen ergibt den Eckpunkt D. Zeichnung: b) Beschreibung: 1. Zeichne die Strecke a mit den Eckpunkten A und B. 2. Trage in B den Winkel β ab. 3. Zeichne ein Kreisbogen um A mit r = e. 4. Der Schnittpunkt des freien Schenkels von β mit dem Kreisbogen ergibt den Eckpunkt C. 5. Trage in C den Winkel γ ab. 6. Zeichne einen Kreisbogen um A mit r = d 7. Der Schnittpunkt des freien Schenkels von γ mit dem Kreisbogen ergibt den Eckpunkt D. C Ba = 6 cmA D C Ba = 5 cmA 55° D C Ba = 6 cmA D CB 70°65° a = 6 cm A 2 A 1 D Zeichnung: c) Beschreibung: 1. Zeichne die Strecke b mit den Eckpunkten B und C. 2. Trage in C den Winkel γ ab. 3. Zeichne ein Kreisbogen um C mit r = c. 4. Der Schnittpunkt des freien Schenkels von γ mit dem Kreisbogen ergibt den Eckpunkt D. 5. Trage in B den Winkel β ab. 6. Zeichne einen Kreisbogen um D mit r = d 7. Der Schnittpunkt des freien Schenkels von β mit dem Kreisbogen ergibt den Eckpunkt A. Zeichnung: d) Beschreibung: 1. Zeichne die Strecke a mit den Eckpunkten A und B. 2. Zeichne ein Kreisbogen um A mit r = e. 3. Zeichne ein Kreisbogen um B mit r = b. 4. Der Schnittpunkt der beiden Kreisbögen ergibt den Eckpunkt C. 5. Zeichne einen Kreisbogen um C mit r = c. 6. Zeichne einen Kreisbogen um A mit r = d 7. Der Schnittpunkt der beiden Kreisbögen ergibt den Eckpunkt D. Zeichnung: 44° 34° 3,5 cm 7,8 cm Nu r z u Pr üf zw ec k Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |