Volltext anzeigen | |
69 Fühlst du die Kraft? Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein Auto in der Werkstatt scheinbar mühelos angehoben werden kann? Sogar ohne elektrische Hilfe kann man mittels eines Wagenhebers ein Auto aufbocken. Dahinter steckt meistens eine hydraulische Anlage. Die Abbildung oben zeigt das Prinzip einer solchen Anlage: Die Kraft wird auf einen (kleinen) Pumpenzylinder ausgeübt, über eine Flüssigkeit überträgt dieser dann den Druck auf einen (großen) Arbeitszylinder, der dann eine sehr schwere Last heben kann. Da in einer hydraulischen Anlage überall in der Flüssigkeit der gleiche Druck wirkt, gilt: F1 ___ A1 = F2 ___ A2 F: Kraft in Newton (N) A: Fläche des Zylinders, auf den die Kraft ausgeübt wird In einer hydraulischen Anlage wirkt auf den Pumpenzylinder mit einer Querschnittsfl äche von 0,5 cm2 eine Kraft von 150 N. Der Arbeitszylinder hat eine Querschnittsfl äche von 400 cm2. a) Welche Kraft wirkt am Arbeitszylinder? b) Welche Fläche müsste der Arbeitszylinder haben, damit dort eine Kraft von 12 000 N wirkt? c) Bei einer hydraulischen Anlage hat der Pumpenzylinder eine Querschnittsfl äche von 2 cm2, der Arbeitszylinder 27 cm2. Die Kraft am Arbeitszylinder ist um 100 N größer als die am Pumpenzylinder. Ermittle die wirkenden Kräfte. Vom Schmecken und Riechen Geschmack und Geruch sind diejenigen unserer Sinne, die sich nur sehr schwer messen lassen. Um zu ermitteln, ob etwas gut schmeckt oder ein Geruch angenehm ist, werden oftmals viele Testpersonen befragt und ihre Antwort als Maßstab verwendet. In den letzten Jahren wurden vermehrt technische Verfahren eingesetzt, um diese Sinne zu beschreiben. Informiere dich in Büchern, Internet, … über einen der beiden Sinne „Geschmack“ oder „Geruch“. Wie werden die Sinne heute gemessen? Stelle die Ergebnisse deiner Klasse vor. Vielleicht wäre eine Versuchsreihe ja auch sinnvoll … Pumpenzylinder Flüssigkeit Arbeitszylinder A 1 A 2 F 1 F 2 Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |