Volltext anzeigen | |
Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Vereinten Nationen, besser bekannt als die UN (United Nations) bzw. UNO (United Nations Organization), gegründet. Sie sind ein großes internationales Staatenbündnis mit einer Reihe von Hauptund Nebenorganen sowie zahlreichen, an sie gebundenen Programmen und Sonderorganisationen. Dementsprechend vielfältig sind die Arbeitsgebiete, in denen die UN tätig ist. Obwohl ihr mittlerweile fast alle Staaten dieser Erde angehören, gibt es dennoch weiterhin alte und immer wieder neue große Konflikte und globale Probleme, wie z.B. den Schutz der Menschenrechte. Die Frage, die in diesem Kapitel deshalb behandelt wird, ist, ob die UN (ausreichend) gerüstet ist für all diese derzeitigen wie auch zukünftigen Herausforderungen. Kompetenzen Am Ende dieses Kapitels können Sie: • die Zielsetzung der UN wiedergeben; • den Aufbau der UN darstellen; • an einem Fallbeispiel die Arbeitsweise der UN erläutern; • die Maßnahmen und Instrumente der UN-Friedenssicherungspolitik charakterisieren; • die Merkmale und Generationen bzw. Gruppen von Menschenrechten darstellen; • die Entwicklung der Menschenrechte erläutern und ihre Durchsetzbarkeit beurteilen; • die Struktur und Arbeitsweise der UN an Beispielen unter den Kategorien Legitimität und Effektivität beurteilen. Die Vereinten Nationen – ohnmächtig oder eine Zukunftsperspektive für die Welt? 15 Was wissen und können Sie schon? 1. Bestimmen Sie anhand der Schlagzeilen einige Organe der Vereinten Nationen. 2. Legen Sie dar, was Sie über die Vereinten Nationen und ihre Organe wissen. 3. Erstellen Sie mithilfe der bei den Aufgaben 1 und 2 gesammelten Informationen ein Lernplakat oder eine Mindmap (J Methodenglossar). 4. Formulieren Sie ein Spontanurteil zur Beantwortung der Leitfrage des Kapitels „Die Vereinten Nationen – ohnmächtig oder eine Zukunftsperspektive für die Welt?“. Prüfen Sie, was Sie für ein fundiertes Urteil noch wissen möchten. Halten Sie diese Fragen auf der Wandzeitung oder der Mindmap fest. Hinweis Im Kapitel werden folgende Synonyme für die „Vereinten Nationen“ verwendet: UN (United Nations), UNO (United NationsOrganization), VN (Vereinte Nationen). Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |