Volltext anzeigen | |
51317.3 Dimensionen der Globalisierung 17.3 Dimensionen der Globalisierung: Welche Auswirkungen hat die ökonomische Globalisierung auf Menschen und Umwelt? Die ökonomische Globalisierung mit ihren verschärften Wettbewerbsbedingungen hat nicht nur Auswirkungen auf das ökonomische, sondern auch auf das soziale und kulturelle Leben und auf den Arbeitsmarkt. Zunehmend treten jedoch ökologische Aspekte der Globalisierung in den Vordergrund der Betrachtungen. Bearbeiter M10 Welche Dimensionen der Globalisierung gibt es? M11 Globalisierung der Kultur: Vereinheitlichung von Konsummustern am Beispiel von McDonalds Dimensionen der Globalisierung Globalisierung der Wirtschaft J Kapitel 17.1 – 17.2 Globalisierung der Politik J Kapitel 17.4 Globalisierung der Kultur J Kapitel 17.3 Globalisierung der Arbeitsmärkte J Kapitel 17.3 Globalisierung der Umweltprobleme J Kapitel 17.3 Eröffnungsjahr der jeweils ersten McDonald‘s-Filiale, [nach Zeiträumen], 1940 bis 2009 Brasilien 1970 bis 1979 Japan 1970 bis 1979USA1940 bis 1969 Mexiko 1980 bis 1989 Argentinien 1980 bis 1989 Südafrika 1990 bis 1999 China 1990 bis 1999 1990 bis 1999 Russland ab 2000 Mauritius keine Filialen Bolivien 1997 bis 2002 Island 1993 bis 2009 Australien 1970 bis 1979 Fast Food Deutschland 1970 bis 1979 Bearbeiter Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, Zahlen und Fakten Globalisierung, Fast Food, www.bpb, 10.4.2010; bestätigt durch McDonald‘s Corporation Nu r z u Pr üf z ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |