Volltext anzeigen | |
652.6 Vertiefung: Quantitatives oder qualitatives Wachstum der Wirtschaft? 2.6 Vertiefung: Quantitatives oder qualitatives Wachstum der Wirtschaft? Sollen wir zum Schutz der Umwelt auf Wachstum verzichten? M26 Wachstum und Umwelt in der Karikatur Karikatur: Klaus Espermüller, Baaske Cartoons M27 Brauchen wir eine Wachstumsdebatte? Die Wirtschaft muss wachsen! Über kaum ein Ziel ihrer Politik sind sich die Regierungen der Welt so einig wie über dieses. Dafür gibt es gute Gründe: Ohne Wirtschaftswachstum steigt die Arbeitslosigkeit, kollabieren die Sozial[versicherungssysteme], können die Schulden nicht mehr abbezahlt werden. Während die Wirtschaft wächst, und wachsen müsste sie ohne Ende und exponentiell, wächst aber auch die Umweltbelastung, nehmen Stresserkrankungen zu. Während die Artenvielfalt oder die Muße schrumpft und manches nicht größer wird: der Planet Erde. […] Wir stecken in einem Dilemma: Die Wirtschaft muss wachsen, um unseren Lebensstandard zu sichern. Aber indem sie das tut, zerstört sie unsere Lebensgrundlage. Deshalb brauchen wir eine Wachstumsdebatte. Präziser: Wir müssen darüber reden, wie wir uns langfristig ohne Wirtschaftswachstum organisieren können. Denn im Dilemma zwischen menschgemachten Systemen wie der Wirtschaft, die Wachstum brauchen, und natürlichen Systemen, die Wachstum nicht vertragen, ist klar, auf welcher Seite Kompromisse möglich sind. Die Wirtschaft lässt sich anders organisieren, die Natur nicht. […] Es geht nicht darum, dass wir ein bisschen weniger die Umwelt belasten, ein bisschen weniger Auto fahren, ein bisschen weniger fliegen sollen. […] Eine progressive Wachstumsdebatte müsste also fragen: Worauf können wir verzichten, worauf wollen wir verzichten – und worauf gerade nicht? Sie stellte die politische Urfrage schlechthin: Wie wollen wir leben? Marcel Hänggi, Wachstum: Worauf wollen wir verzichten?, www.zeit.de, 7.4.2014 25 30 35 5 10 15 20 Ausgepumpt. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |