Volltext anzeigen | |
9Kompetenzbausteine Berlin/Brandenburg Kompetenzbausteine Auf speziellen Kompetenzseiten lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr gesellschaftliche und politische Fragen und Probleme verstehen und beurteilen könnt. In diesem Buch werden die Kompetenzen Analysieren – Urteilen – Handeln – Methode unterschieden. Über die Schuljahre hinweg arbeitet ihr euch spielerisch von den leichten zu den komplexeren Bausteinen durch, sodass ihr am Ende von Klasse 10 kompetente Experten seid. In diesem Band begegnen euch folgende Kompetenzbausteine: • Diagramme und Schaubilder analysieren J Kapitel 2, S. 23 • Karikaturen analysieren J Kapitel 2, S. 26 – 27 • Gesetzestexte lesen J Kapitel 5, S. 161 Analysieren • Vom Meinen zum Urteilen J Kapitel 2, S. 29 – 30 • Sachund Werturteil unterscheiden J Kapitel 5, S. 141 Urteilen • Projekt: klimafreundliche Schule J Kapitel 3, S. 62 • Eine Online-Petition erstellen J Kapitel 3, S. 90 • Ein Erzählcafé veranstalten J Kapitel 4, S. 112 • Perspektiven vertreten durch „Good Angel“ und „Bad Angel“ J Kapitel 5, S. 152 • Projekt: Gerichtsbesuch J Kapitel 5, S. 162 Handeln • Ein Gruppenpuzzle durchführen J Kapitel 2, S. 37 • Ein Medienprotokoll erstellen J Kapitel 3, S. 65 • Im Internet recherchieren J Kapitel 3, S. 79 • Eine Mindmap erstellen J Kapitel 3, S. 87 • Präsentation in einem Galeriespaziergang J Kapitel 4, S. 106 • Eine Expertenbefragung durchführen J Kapitel 4, S. 117 Methode Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |