Volltext anzeigen | |
352.2 Die Aufgaben des Staates in unserer Gesellschaft M6 Das Betreuungsgeld geht in die falsche Richtung 5 10 15 20 25 30 35 40 Nein, das Betreuungsgeld wird keinem […] Kind nützen. Mit Sicherheit nicht den Kindern aus bildungsfernen, sozial schwierigen Schichten, aber auch nicht dem Nachwuchs aus bildungsbürgerlichen Familien. Im ersteren Fall werden nun voraussichtlich mehr Kinder im anregungsarmen Milieu bleiben. Denn für die meisten ihrer Eltern, egal ob deutscher oder ausländischer Herkunft, ist das Betreuungsgeld eine goldene Verlockung: Sie werden es als zusätzliche Einnahme verbuchen und ihren Nachwuchs bis zu drei Jahren dafür zu Hause lassen. Das zementiert Erziehungsdefi zite, ist integrationspolitisch rückwärts gewandt und schadet wie ein Querschläger den jahrelangen Bemühungen […], allen Kindern einen Krippenund Kitabesuch zu ermöglichen. Dieses Ziel ist aber heute wichtiger denn je, da die sozialen Probleme bis zur Verwahrlosung in vielen Berliner Familien durch die wachsende Armut stark zunehmen. Das zeigen die Erfahrungen aller Jugendämter. Aber auch für die einbis dreijährigen Kinder gutbürgerlicher Familien ist der regelmäßige Besuch einer Krippe oder Tagesmutter eine wichtige soziale Gruppenerfahrung, die ihnen Mutti oder Papa alleine daheim gar nicht bieten kann. Wer schon früh lernt, Vertrauen auch zu anderen Menschen und Orten aufzubauen, wird sozial kompetenter, fl exibler und selbstbewusster – wie wissenschaftliche Studien zeigen. Das gilt natürlich besonders für Einzelkinder und Kinder aus Klein familien. Christoph Stollowsky, www.tagesspiegel.de, 1.11.2009 Milieu soziales Umfeld, in dem ein Mensch lebt und das ihn prägt AUFGABEN 1. Arbeitet die Pround Kontra-Argumente aus M5 und M6 heraus und haltet sie stichpunktartig in einer Tabelle fest. 2. Informiert euch im Internet über den aktuellen Stand des Betreuungsgeldes in den verschiedenen Bundesländern. 3. Diskutiert mithilfe der Texte M4 und M5 über die Notwendigkeit des Betreuungsgeldes als familienpolitische Aufgabe des Sozialstaats. Vor dem Berliner Kanzleramt protestierten im Juni 2012 Mitglieder der SPDJugendorganisation Jusos gegen das Betreuungsgeld. H ZU AUFGABE 1 So könnte die Tabelle aussehen: Pro Kontra Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |