Volltext anzeigen | |
372.2 Die Aufgaben des Staates in unserer Gesellschaft Ein Gruppenpuzzle durchführen Ein Gruppenpuzzle empfi ehlt sich, wenn ihr ein besonders umfangreiches Thema bzw. eine komplexe Aufgabenstellung bearbeiten möchtet. Beim Gruppenpuzzle eignet ihr euch zunächst spezielles Wissen an, um es dann als Experte an Mitschüler weiterzugeben. Es ist also besonders wichtig, dass wirklich jeder konzentriert mitarbeitet – sonst fehlt euren Mitschülern zentrales Wissen. KOMPETENZ: Methode Das Gruppepuzzle umfasst drei Arbeitsphasen: Zunächst eine Phase der Arbeit in den Stammgruppen, danach in den Expertengruppen und abschließend noch einmal eine Phase in den Stammgruppen. 1. Gruppen einteilen: Zur Gruppeneinteilung und damit ihr den Überblick behaltet, wer wann mit wem arbeitet, tragt ihr euch in die Tabelle ein, die euer Lehrer (evtl. auf Folie) kopiert hat. Jeder darf sich dabei nur einmal eintragen. 2. Treff en in der Stammgruppe: Zu Beginn setzt ihr euch mit eurer Stammgruppe zusammen. Jeder bekommt sein Arbeitspaket und erarbeitet sich dieses Thema zunächst selbstständig (hier z. B. eine Säule der gesetzlichen Sozialversicherung). 3. Thema in der Expertengruppe diskutieren: Nun treff en sich die Expertengruppen. Du tauschst dich mit den Experten aus den anderen Stammgruppen aus, die dasselbe Thema bearbeiten wie du. Ihr klärt miteinander off ene Fragen und bereitet eine Präsentation zu eurem Thema vor. Expertengruppen: A A1, A2, A3, A4, A5 B B1, B2, B3, B4, B5 … … E3, E4, E5 4. Thema in der Stammgruppe präsentieren: Abschließend treff t ihr euch in den Stammgruppen, um eure Ergebnisse aus der ersten Arbeitsphase vorzustellen. Hierbei sitzt ihr wie folgt zusammen: Stammgruppen: 1 A1, B1, C1, D1, E1 2 A2, B2, C2, D2, E2… … C5, D5, E5 Am Ende dieser Arbeitsphase liegt in jeder Stammgruppe ein möglichst umfassendes Ergebnis in Bezug auf die Aufgabenstellung vor. LEITFADEN Stammgruppen Expertengruppen A B C D E 1 2 3 4 5 auf die Folie A B A1 A2 A3 A4 A5 B1 B2 B3 B4 B5 1 2 A1 B1 C1 D1 E1 A2 B2 C2 D2 E2 Nu r z u Pr üf zw ck Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |