Volltext anzeigen | |
Einstieg Ausblick Am Ende dieses Kapitels hast du gelernt, … ▪ … wie man Zahlen der Größe nach ordnet. ▪ … wie man Daten oder Zahlen aus Tabellen in Diagramme überträgt und umgekehrt. ▪ … wie man Kenngrößen aus Zahlenreihen bestimmt und diese interpretiert. ▪ … wie man Anzahlen schätzt und sinnvoll rundet. ▪ … wie man Zahlen aus dem Dezimalsystem in ein anderes Zahlensystem umwandelt und umgekehrt. ▪ In welchen Situationen braucht man Zahlen? Finde Beispiele. ▪ Wo sind dir heute Morgen schon Zahlen begegnet? ▪ Du bist nun in einer neuen Schule und einer völlig neuen Klasse. Was würdest du gerne von deinen Mitschülern wissen? Welche Informationen lassen sich mithilfe von Zahlen erfragen? Beschreibe Möglichkeiten, Ergebnisse einer Umfrage zu veranschaulichen. 7 1 Natürliche Zahlen Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |