Volltext anzeigen | |
Übertrage die Punkte A (2 | 3), B (4 | 3), C (3 | 6), Z (5 | 3) und P (5 | 7) in ein Koordinatensystem. Übertrage die Abbildung in dein Heft. Beim Billard springt die Kugel im gleichen Winkel von der „Bande“ ab, wie sie auf getroffen ist. Wo landet die Kugel bei der 3. (5.) Bandenberührung? Übertrage in dein Heft und zeichne den Verlauf der Kugel ein. Übertrage die Figuren in dein Heft und zeichne alle Symmetrieachsen ein. a) Spiegele das Dreieck ABC an der Geraden durch Z und P. Gib die Koordinaten der Spiegelpunkte an. b) Spiegele das Dreieck am Punkt Z und gib die Koordinaten der Spiegelpunkte an. c) Welches Viereck ist aus den beiden Spiegel dreiecken entstanden? a) Ergänze einen Punkt D so, dass ABCD ein Parallelogramm ergibt. b) Spiegele das Parallelogramm einmal an Z und einmal an der Geraden durch ZP. c) Ergänze einen Punkt R so, dass aus einigen der Spiegelpunkte eine Raute entsteht. Gib die Koordinaten der Punkte der Raute an. a) Bestimme die Koordinaten aller Eckpunkte des Parallelogramms ABCD. b) Gib die Koordinaten der Punkte an, deren x-Koordinate den Wert 2 hat und die innerhalb von ABCD liegen. O y x A B D C 1 1 a) Trage die xund die y-Achse ein. Bestimme dann die Koordinaten der restlichen Punkte. b) Wo liegen die Punkte, deren Koordinaten den Summenwert 6 (9; 12) haben? Was fällt dir auf? A (2 | 2) F G H B CD E (5 | 4) 30° 80° a) b) 107 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |