Volltext anzeigen | |
a) Übertrage die Zeichnung in dein Heft. Zeichne einen Punkt D so ein, dass ein Parallelogramm LAND entsteht. b) Der Punkt A hat die Koordinaten A (6 | 1). Beschrifte die Einheiten auf den Koordinatenachsen. Gib die Koordinaten von G, N und L an. c) Zeichne eine Gerade durch G, die orthogonal (parallel) zu __ LA verläuft. Bestimme den Abstand von G zu __ LA. Übertrage ins Heft und ergänze zu einer punktsymmetrischen Figur. Was kannst du zu den entstandenen Bildfiguren aussagen? a) Zeichne auf unliniertem Papier ein Rechteck bzw. ein Quadrat mit den angegebenen Seitenlängen. Zeichne jeweils die Diagonalen und Symmetrieachsen ein. Miss die Länge der Diagonalen. a = 9 cm; b = 6 cm a = 25 mm; b = 35 mm a = 65 mm b) Wie müssten die Rechtecke verändert werden, damit sich die Länge der Diagonalen verdoppelt (halbiert)? Probiere mithilfe einer Zeichnung. Findest du verschiedene Möglich keiten? Wer bin ich? Finde heraus, um welches Viereck es sich handeln kann. Übertrage die Figuren in dein Heft und ergänze sie an der gegebenen Symmetrieachse zu einer achsensymmetrischen Figur. 8 9 Z Z Z Z a) b) c) d) 10 11 Meine vier Seiten sind gleich lang und meine Diagonalen stehen senkrecht zueinander. a) Zwei meiner Seiten sind parallel, die anderen beiden auch. Meine beiden Diagonalen sind gleich lang. b) Ich besitze vier Symmetrie achsen. c) 12 a) b) c) d) L G A N y x 109 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |