Volltext anzeigen | |
a) Nenne jeweils mindestens zwei Zeitpunkte, zu denen die Uhrzeiger miteinander einen Winkel von 30°, 60°, 120°, 180° bzw. 270° einschließen. b) Finde heraus, wie oft am Tag die Uhrzeiger einen gestreckten Winkel bilden. c) Übertrage die Tabelle in dein Heft und vervollständige sie dann dort. Zeitspanne 40 min 12 min 45 min Winkel, den der Minutenzeiger überstreicht 190° 330° 40° 90° Übertrage die Geraden g und h anhand der markierten Punkte in dein Heft. Zeichne anschließend alle Punkte ein, die von beiden Geraden einen Abstand von 2 cm (3 cm, 4 cm) besitzen. Was stellst du fest? 19 20 g h Die zwölf Punkte müssen „zwischen“ den beiden Geraden liegen. 111 Amerikanische Verhältnisse In Amerika sind viele Städte „am Reißbrett“ entworfen worden. ▪ Beschreibe, was das bedeutet. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt des Stadtplans von New York. ▪ Wähle ge eignete Einheiten der Koordinatenachsen. ▪ Beschreibe damit den angegebenen Weg vom Standort zum Ziel. ▪ Gib die Koordinaten an, an denen man die Richtung ändert. ▪ Finde einen Weg vom Standort zum Ziel, bei dem du 1 (5; 7) Richtungsänderungen hast. ▪ Beschreibe den Weg vom Standort zum Rockefeller Center (The Pond, Grand Central Terminal). ▪ Beschreibe den Verlauf des Broadway auf der Karte. Alltag Standort Ziel Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |