Volltext anzeigen | |
Einstieg Ausblick Am Ende dieses Kapitels hast du gelernt, … ▪ … wie man den Umfang und den Flächeninhalt von Figuren bestimmt. ▪ … welche Flächenmaße es gibt und wie man diese ineinander umrechnet. ▪ … wie man Netze von Würfeln und Quadern erstellt. ▪ … wie man die Oberflächeninhalte von einfachen und von zusammengesetzten Körpern aus Würfeln und Quadern berechnet. ▪ Beschreibe, wie du die Anzahl der Fenster an dem Hochhaus geschickt bestimmen kannst. ▪ Vergleiche die Fläche eines Fensters (aller Fenster) des Hochhauses mit Flächen in deiner Umwelt (z. B. Tisch, Klassenraum, Sportplatz). Beschreibe dein Vorgehen. 147 5 Umfang und Flächeninhalt ebener Figuren Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |