Volltext anzeigen | |
Alltag Flächeninhalte vergleichen In der Tabelle findest du die Größe einiger Bundes länder. ▪ Zeichne dazu ein passendes Säulendiagramm. Runde sinnvoll. ▪ Suche die Flächenangaben der restlichen Bundesländer heraus und ergänze das Diagramm. ▪ Im Internet oder im Lexikon findest du Angaben zu den Kon tinenten. Fertige ein passendes Diagramm deiner Wahl an, um die Größen darzustellen. Du kannst die Aufgaben auch mit einem Tabellen programm bearbeiten (zur Tabellenkalkulation: Horizonte in Kapitel 1). Bundesland Hessen Bayern Berlin Saarland BadenWürttemberg Fläche 21 115 km² 70 553 km² 892 km² 2570 km² 35 751 km² Ein Landwirt hat auf zwei Äckern Kartoffeln gepflanzt. Der eine Acker hat eine Fläche von 36 a und bringt einen Kartoffelertrag von 9 t, der andere Acker ist 30 a groß und bringt 8100 kg Kartoffeln. Welcher Acker ist ertragreicher? Eine Eiche besitzt etwa 200 000 Blätter. Finde heraus, ob man mit den Blättern dieses Baumes einen Fußballplatz, der 80 a groß ist, bedecken kann. Gehe wie auf den Seiten 142 und 143 gezeigt vor. In Mannheim wird ein Neubaugebiet geplant. Die Stadt hat 3 ha Land zur Verfügung gestellt. Für Wege und Straßen sind 84 a geplant. a) Wie viele Grundstücke können im Neubaugebiet entstehen, wenn jedes Grundstück etwa 600 m² groß sein soll? b) Ein Quadratmeter Grundstücksfläche kostet 260 €. Wie viel Geld nimmt die Stadt durch die Grundstücksverkäufe ein? c) Die Kosten von 450 000 € für Straßen und Wege werden gleichmäßig auf die Anzahl der Grundstücke verteilt. Wie viel muss man zusätzlich für jedes Grundstück bezahlen? In der folgenden Abbildung sind Figuren einmal auf Karound einmal auf Millimeterpapier dargestellt. a) Erkläre, bei welchen Figuren du für jedes Papier den Flächeninhalt exakt bestimmen kannst. Gib diese Flächeninhalte an und wandle sie in zwei weitere Einheiten um. b) Bei einigen Flächen kannst du den Flächeninhalt nicht genau bestimmen. Schätze so genau wie möglich. Beschreibe deine Vorgehensweise. 14 15 16 17 A B C D E A B C D E 157 Nu r z u Pr üf z ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |