Volltext anzeigen | |
Nachgefragt Aufgaben ▪ Welcher Übertrag kann beim Addieren von 2 (3, 4) Summanden vorkommen? ▪ Sabine denkt sich eine Zahl. Sie addiert viermal eine andere Zahl und erhält wieder die gedachte Zahl. Ist das möglich? Addiere schriftlich. a) 16 + 33 + 44 b) 78 + 56 + 8 c) 123 + 395 d) 789 + 592 e) 601 + 33 + 86 f) 59 + 165 + 259 g) 347 + 97 + 6 h) 274 + 81 + 573 i) 691 + 533 j) 585 + 484 + 6 k) 143 + 633 + 596 l) 2509 + 608 + 907 m) 895 + 356 + 67 + 701 n) 46 783 + 3469 + 9069 o) 9999 + 999 + 99 + 9 Schreibe zuerst als Rechenausdruck und addiere dann schriftlich. a) Addiere zweitausenddreihunderteinundzwanzig zu neunhundertdreizehn. b) Bilde die Summe aus zwölftausendsiebenhundertvierundsiebzig und dreihundertvierunddreißigtausendsechsundzwanzig. c) Wie viel muss man zu achthunderteinundneunzig addieren, um tausend zu erhalten? Wie oft musst du 4256 zum Startwert addieren, um zum Ziel zu kommen? a) 3486 33 260 b) 6748 36 540 c) 57 820 96 124 d) 43 782 94 854 Vervollständige die Rechnungen im Heft. Es sind teils mehrere Lösungen möglich. a) 3■73 + 54■2 + 24■ ■152 b) 1534 + 8■7 + 4■56 644■ c) 4■06 + 51■7 + 6■01 1■21■ d) 9■9■ + 4■8 + ■361 1556■ a) Silas, Nele und Lena haben unterschied liche Ergebnisse. Welche Ergebnisse sind falsch? b) Erkläre, woran man die falschen Ergebnisse sofort erkennen kann. c) Berechne die Summe richtig im Heft. a) Wähle von den abgebildeten Karten einige aus und addiere die da rauf stehenden Zahlen. Versuche dabei, mit dem Wert der Summe möglichst nahe an die Zahl 100, 1000 bzw. 10 000 heranzukommen, ohne sie jedoch zu überschreiten. b) Addiere alle Zahlen auf den Karten. Setze dabei den „Joker 3 ? 5“ so ein, dass du einmal den größten und einmal den kleinsten möglichen Summenwert erhältst. Erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. 1 Lösungen zu 1: 93; 142; 450; 483; 518; 720; 928; 1075; 1224; 1372; 1381; 2019; 4024; 11 106; 59 321 2 + 4256 Start Ziel 3 4 5 Silas: Nele: Lena: 7 4 0 5 7 4 0 5 7 4 0 5 + 3 8 9 + 3 8 9 + 3 8 9 + 4 4 + 4 4 + 4 4 + 2 0 7 1 + 2 0 7 1 + 2 0 7 1 1 0 5 1 9 7777 33 9 672 965328250222 478 45 1003 3 67 3 ? 5 17 6 43 Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei ge tu m d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |