Volltext anzeigen | |
Rechne schriftlich. Mache die Probe. Berechne der Wert des Quotienten. Überprüfe auf Teilbarkeit durch 2, 4, 5 und 10. Welche Zahlen sind durch 3 (durch 9) teilbar? Überprüfe, welche Terme den gleichen Wert haben. Berechne den Wert des Terms. Finde heraus, für welche Zahl x steht. Eine Tasse und eine Untertasse wiegen zusammen 240 g. Wie schwer ist jedes Teil, wenn … 8 a) 62 256 : 12 62 256 : 24 b) 159 072 : 16 159 072 : 32 c) 54 420 : 30 544 420 : 60 a) 11 914 : 37 11 914 : 74 b) 826 500 : 19 826 500 : 57 c) 2 355 148 : 116 2 355 148 : 58 9 a) Der Dividend ist 221 025, der Divisor 105. b) Der Divisor ist 98, der Dividend 294 784. a) Der Divisor ist 412, der Dividend 241 844. b) Der Dividend ist 429 450, der Divisor 210. 10 625 430 1748 14 000 15 424 5736 214 77 365 12 450 7860 5326 7772 a) Schreibe fünf sechsstellige Zahlen auf, die teilbar sind durch 5 (10, 8, 4). b) Welches ist die größte (kleinste) fünfstellige Zahl, die durch 4 und gleichzeitig durch 5 teilbar ist? 11 782 433 917 43 671 344 731 277 173 142 350 12 (I) 195 – (100 + 9 · 5) (II) 32 + 2 · (63 – 49) (III) 44 + 5² – 19 (IV) 7 · 12 – (51 – 17 ) (I) 34 · (143 – 13 · 11) · 87 (II) 743 – [189 – (86 – 38)] : 7 (III) 111 – 3 · 17 · 2 – 9 (IV) 3⁴ + 5 · (52 – 3 · 17) 13 a) 98 – ( 44 + 37 ) b) ( 235 – 198 ) + 0 c) ( 314 + 5³ ) – ( 718 – 14 · 22 ) d) 365 – [ ( 387 – 9³ ) + 28 ] a) [ 2467 – (1532 + 99 ) ] – 836 b) 35 · 12 + [12³ – ( 2317 – 45² ) ] c) 111 111 – ( 23 232 – 232 · 2 + 18² ) 14 a) 27 · x = 108 b) x · x · x = 216 c) ( x + 5 ) : 3 = 3 d) x + ( x · x ) = 42 a) x · x · x = 243 b) 50 + x = 100 – x c) x · ( 6 – x ) = 0 d) 60 – x = 4 · x + 10 15 a) … Tasse und Untertasse gleich schwer sind. b) … die Tasse doppelt so schwer ist wie die Untertasse. a) … die Tasse dreimal (viermal) so schwer ist wie die Untertasse. b) … wenn das Verhältnis der Massen von Tasse und Untertasse 3 : 2 beträgt. 63 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |