Volltext anzeigen | |
Vertiefung: Der Wirtschaftsstandort Deutschland in der Diskussion 71 Bundesbank für höhere Löhne Es sei „zu begrüßen, dass die Arbeitsentgelte wieder stärker steigen als zu Zeiten, in denen die deutsche Wirtschaft in deutlich schlechterer Verfassung war“, so äußerte sich der Präsident der Bundesbank (dazu Kapitel 2), Jens Weidmann, in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ am 30.7. 2014: Es herrsche vielerorts Normalbeschäftigung. Drei Prozent plus, so Weidmann, das ergäbe sich aus mittelfristig knapp zwei Prozent Inflation und einem Prozent trendmäßigem Produktivitätsanstieg. Der Impuls löste eine intensive öffentliche Diskussion aus, wie nachfolgend deutlich wird. Im Anschluss werden auch Hintergrundinformationen zu der Entwicklung und Situation des Wirtschaftsstandorts Deutschland vorgestellt. (Autorentext) Die Auseinandersetzung mit Exportüberschüssen und dem Arbeitslohn 5 10 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |