Volltext anzeigen | |
Satzarten Aussagesatz Fragesatz Auf orderungs und Ausrufesatz Satzschlusszeichen Punkt. Fragezeichen? Ausrufezeichen! Absicht mitteilen, aussagen, erzählen … wollen … fragen, etwas wissen wollen, etwas erfahren befehlen, bitten, wünschen, auf ordern … Wenn man mehrere selbstständige Sätze (Hauptsätze) miteinander verbindet, entsteht eine Satzreihe; die Sätze können durch nebenordnende Konjunktionen (und, oder, weder … noch etc.) miteinander verbunden werden. Satzreihe HS HS Die Menschen saßen in den Bädern(,) und da passierte es. Konjunktion Satzgefüge HS NS Die Menschen saßen in den Bädern , als es passierte. Komma Konjunktion Werden unselbstständige Sätze (Nebensätze) mit Hauptsätzen verbunden, entstehen Satzgefüge. Zwischen Hauptsatz und Nebensatz steht ein Komma. Die Verbindungen stellen unterordnende Konjunktionen her. 263Syntax: Sätze, Satzglieder und Attribute N u r u P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |