Volltext anzeigen | |
5Inhaltsverzeichnis 6 Von der Spätantike ins Mittelalter Einstieg: Schwert und Kreuz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Fragen an … die Spätantike und das Frühmittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Das Christentum – ein neuer Glaube entsteht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Christenverfolgungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Von der verfolgten Sekte zur Staatsreligion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Spätantike: Vielfalt und Glaube an einen Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Methode: Bilderzählungen im Kontext deuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Warum zerfällt das Römische Reich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Ein neues Reich entsteht in Europa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Neue Herrscher in Rom und im Frankenreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Der neue Glaube kommt nach Mitteleuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Karl – der einzige christliche Kaiser?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Methode: Historisch argumentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Fenster zur Welt: Der Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Das weiß ich – das kann ich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Service-Anhang Aufgaben richtig verstehen – durch Operatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Methodenkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Hilfestellungen: Gewusst wie! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Lexikon zur Geschichte Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Register Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |