Volltext anzeigen | |
Kap. 5.2 Kap. 5.1 & Kap. 5.3 Ansichtssache Verpackungen können ganz verschiedene Formen haben. ▪▪ Welche mathematischen Körper erkennst du in den Verpackungen? Beschreibe. ▪▪ Besorge dir verschiedene Verpackungen. 1 Du kennst bereist das Schrägbild als eine räumliche Darstellung. Skizziere die Verpackungen so gut wie möglich durch ein Schrägbild. 2 Zerschneide die Verpackungen so, dass du ein Netz der Verpackung erhältst. Beschreibe, aus welchen Figuren das Netz jeweils besteht. Schattenspiele Verwende für das folgende Experiment Verpackun gen, die du in deiner Umwelt findest und die mög lichst gut mathematischen Körpern entsprechen. Nimm eine starke Taschenlampe und beleuchte die einzelnen Verpackungen von oben und von vorne. Halte die Verpackung dabei recht nahe an eine helle Wand. ▪▪ Beschreibe, welche Schattenfiguren durch die Körper entstehen. ▪▪ Welche Schatten ergeben dieselbe Figur? Sehen auch die Körper immer gleich aus? 5 Entdecken 170 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |