Volltext anzeigen | |
Entdecken Verstehen Du kennst bereits das Schräg bild als eine Möglichkeit, um Körper anschaulich dar zustellen. ▪▪ Übertrage die Schrägbild zeichnungen von Würfel und Quader in dein Heft. ▪▪ Überlege dir Möglichkei ten, wie man mithilfe die ser Schrägbilder das eines Prismas (Zylinders) erhal ten kann. Beschreibe dein Vorgehen. a = 4 cm a = 5 cm c = 7 cm b = 6 cm Als Schrägbild bezeichnet man eine schräge Projektion eines Körpers auf eine Zeichen ebene. Wird ein Körper in einer solchen Perspektive dar gestellt, spricht man auch häufig von der Kavalierperspektive. Schrägbild eines Prismas, das auf der Seite liegt: 1 Vorderfläche zeichnen 2 Die nach hinten laufen den Kanten unter α = 45° auf die Hälfte kürzen 3 Die hinteren Eckpunkte zur Rückfläche verbin den, nicht sichtbare Kanten stricheln Schrägbild eines Zylinders, der auf der Grundfläche steht: In der Mitte unter α = 45° je einen Radius von halber Länge antragen Endpunkte zu einer Ellipse verbinden An den Enden des Durchmessers jeweils die Höhe einzeichnen Deckfläche zeichnen, unsichtbare Kanten stricheln r r h r1 2 5.1 Körper darstellen – Schrägbilder 172 5 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |