Volltext anzeigen | |
Die Grundfläche eines Körpers ist gegeben. Zeichne das jeweilige Schrägbild. a) Quader: h = 4,4 cm b) Würfel: h = 3,2 cm c) Prisma: h = 5,6 cm Zeichne die Schrägbilder der Prismen, wenn sie … a) wie angegeben liegen. b) auf der Grundfläche stehen. Zeichne das Schrägbild eines stehenden (liegenden) Zylinders. a) b) c) d) e) Durchmesser 4 cm 5 cm 7 cm 3,6 cm 5,2 cm Höhe 6 cm 8 cm 7 cm 9,4 cm 7,8 cm Übertrage das Schrägbild des dreiseitigen Prismas in dein Heft und ergänze es dort zum Schrägbild eines Quaders. Zeichne ein Schrägbild der Gegenstände (alle Maßangaben in cm). Ein Quader hat die Länge a = 6 cm, die Breite b = 5 cm und die Höhe c = 4 cm. Zeichne sein Schrägbild. Dabei sollen folgende Kanten in der Zeichen ebene liegen: a) die Kanten a und c b) die Kanten b und c c) die Kanten a und b 5 6,2 cm 1,2 cm 5,7 cm 3,2 cm 6 4,2 cm 4,5 cm 3,9 cm 9 cm 3 cm2,5 cm 2 cm 1,5 cm 5 cm 6 cm 3 cm 3 cm 1 32 7 8 a) c)b) 9 2 3 2 5 6 6 6 6 6 16 3 5 5 6 2,5 2,5 2,5 2,5a) b) c) 10 5.1 Körper darstellen – Schrägbilder 174 5 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |