Volltext anzeigen | |
Die MasuSchachtel 1 2 3 Lege die farbige Fläche nach oben, falte die Mittellinien und öffne wieder. Wende das Blatt und falte alle vier Ecken zur Mitte. Falte die obere und untere Kante bis zur Mitte und öffne sie wieder. Arbeite sorgfältig, sonst verrutschen die Spitzen. 4 5 6 Öffne die obere und untere Klap pe und wiederhole Schritt 3 mit den beiden seitlichen Kanten. Stelle diese nun als Seitenwände auf. Beim Aufstellen der Rückwand musst du die überstehenden Seiten teile vorsichtig nach innen falten. Die Spitze der Rückwand passt genau auf den Boden. Wiederhole Schritt 5 mit der vorderen Seite. Fertig ist die Schachtel. a) Wie groß ist das Volumen der Schachtel? Schätze zunächst und bestim me das Volumen anschließend sowohl rechnerisch durch Messen der Kantenlängen als auch durch Ausfüllen mit Wasser und Messbecher (die Schachtel hält für kurze Zeit dicht, arbeite zügig). Vergleiche die Ergeb nisse mitein ander. geschätzt berechnet ausfüllen V = b) Bestimme die Größe der sichtbaren Oberfläche (Außenfläche und Innen fläche). Miss die notwendigen Längen. „Masu“ ist der japanische Ausdruck für Quadrat. Jahrhunderte lang wurden in Japan Schüttgüter und Flüssigkeiten in quadratischen Masu Schachteln aus Holz gemessen. 188 5 Themenseite | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |