Volltext anzeigen | |
Entdecken Verstehen Die Schulunfälle an einer Schule verteilen sich etwa wie folgt: Sportunterricht Pause Schulweg sonstiger Unterricht Sonstiges 40 % 25 % 20 % 10 % 5 % ▪▪ Stelle den Sachverhalt in verschiedenen Diagrammen dar. ▪▪ Beurteile die Diagramme. Welche erscheinen dir geeignet für einen Vergleich? Prozente (oder allgemein Anteile) lassen sich durch verschiedene Diagramme darstellen. Beispiele 1. Welche Prozentangaben sind in dem Hunderterfeld dargestellt? Lösung: Bereich rot weiß blau grün Anteil 24 % 26 % 17 % 33 % 2. Das Kreisdiagramm stellt die Anteile dar, wie die Schüler an ihre Schule kommen. Welcher Winkel gehört zu jedem Anteil? Lösung: 1 % 3,6° 5 % 18° 20 % 72° 35 % 126° 40 % 144° Neben dem Säulendiagramm, dem Balken diagramm und dem Bild dia gramm verwendet man für Angaben bis 100 % auch Hunderterfelder für eine Darstellung. 1 % entspricht dabei einem Kästchen des Feldes. Sachverhalte, bei denen alle Prozente zusammen 100 % (das Ganze) ergeben, lassen sich durch Kreisdiagramme und Streifendiagramme veranschaulichen. Kreisdiagramm Streifendiagramm Zeichne einen beliebigen Radius 1 ein. Trage von dort aus der Reihe nach die Winkel 2 ab, die zu den Prozentangaben gehören. Wähle eine geeignete Länge 1 des Recht ecks („Streifens“). Von einer Seite beginnt man diese Seite zu unterteilen 2 . Die Teil flächen entsprechen den Anteilen. 2 2 100 mm1 25% 0% 50% 100% 25% 90° 1 100 % 360° 1 % 3,6° 2 2 100 mm1 25% 0% 50% 100% 25% 90° 1 Streifen von 100 mm Länge 100 % 100 mm 1 % 1 mm 35 % mit dem Bus 40 % mit dem Rad 5 % durch die Eltern 20 % zu Fuß 2.5 Prozente darstellen 70 2 Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge nt um s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |