Volltext anzeigen | |
a) Mit dem abgebildeten Hunderterfeld kann man Prozente gut darstellen. Wie viel Prozent sind im Beispiel dargestellt? b) Zeichne Hunderterquadrate in dein Heft und markiere folgende Prozente: 17 %; 30 %; 25 %; 70 %; 55 %, 67 %; 6 %; 15 %; 81 % In Tabellenprogrammen hast du die Möglichkeit, Prozentangaben grafisch d arzustellen. a) Untersuche, welche Grafiken hierfür geeignet sind. Benutze das Icon . b) Aufgrund von Kriegen und Hungersnöten haben früher viele Menschen Deutschland verlassen. Die Tabelle zeigt eine Schätzung, wie viele Menschen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts aus einigen Regionen ausgewandert sind. Region Bayern Hessen Westfalen Sachsen Preußen Auswanderer 200 000 120 000 75 000 60 000 40 000 Stelle den Sachverhalt in einem Kreis und in einem Säulendiagramm mithilfe des Tabellenprogramms dar und beschrifte es. c) Wie viele Auswanderer gab es insgesamt? d) Welcher Anteil der Auswanderer entfällt auf die einzelnen Regionen? Runde geeignet. e) Informiere dich im Internet über die Auswanderung heutzutage und stelle die Ergebnisse grafisch vor. Drücke folgende Sachverhalte auf verschiedene Arten aus. a) 8 von 10 Schülern haben ein Handy. b) Das Verhältnis von Roggenmehl zu Weizenmehl im Brot ist 7 : 3. c) Bei jedem vierten Radfahrer ist die Lampe kaputt. d) Bei Gummibärchen ist das Verhältnis von roten Bären zu allen Bären 2 : 9. e) Im Krankenhaus sind die Geburten von Mädchen und Jungen etwa fiftyfifty. f) An 5 der letzten 14 Tage hat es geregnet. 6 7 Weiterdenken Anteile kann man auch als Verhältnisse ausdrücken. Das ist besonders dann üblich, wenn man die Gesamtheit einer Größe nicht kennt. Bei Verhältnissen wird stets angegeben, wel che Mengen miteinander verglichen werden. Beispiel: „3 von 10 Schülern fahren mit dem Rad zur Schule“ lässt sich auch so aus drücken: ▪▪ Das Verhältnis von „FahrradSchülern“ zu allen Schülern beträgt 3 : 10. ▪▪ Das Verhältnis von „Fahrrad-Schülern“ zu „NichtFahrradSchülern“ ist 3 : 7. ▪▪ Von jeweils zehn Schülern kommen drei mit dem Fahrrad. ▪▪ 30 % der Schüler kommen mit dem Fahrrad. Die Prozentangabe gibt das Verhältnis an, das in einer Teil gruppe von 100 Personen herrscht. 8 2.5 Prozente darstellen 72 2 Nu zu P üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |