Volltext anzeigen | |
3Was wissen und können Sie schon? Begründen Sie die Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum. Gehen Sie dabei von den Fotos auf der linken Seite aus. 2 Inwiefern ist Wachstum problematisch? Nehmen Sie Stellung zu dieser Frage. Wachstum ist ein wichtiges Ziel der Wirtschaftspolitik. Die Entwicklung der Wirtschaft wird daher stets von den Wirtschaftspolitikern beobachtet, damit diese bei einer negativen Entwicklung rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen und in das Wirtschaftsgeschehen eingreifen können. Was versteht man unter Wachstum, welche Faktoren bedingen es und wie kann man es messen? Wie lässt sich die Entwicklung des Wirtschaftswachstums beobachten? Welche wirtschaftspolitischen Konzepte stehen zur Beeinlussung des Wachstums und der Konjunktur zur Verfügung, wer wendet sie an und wie sollen sie angewandt werden? Wie haben sich die angewandten wirtschaftspolitischen Konzepte auf Wachstum und Konjunktur ausgewirkt? Wachstumsund Konjunkturpolitik KOMPETENZEN Am Ende dieses Kapitels sollten Sie Folgendes wissen und können: • Sie können die wirtschaftliche Entwicklung in Marktwirtschaften mithilfe des Konjunkturzyklus beschreiben. • Sie sind in der Lage, die aktuelle wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik anhand von geeigneten Konjunkturindikatoren zu analysieren. • Sie können die wirtschaftspolitischen Grundpositionen der Angebotsund Nachfrageorientierung darstellen und konkrete Maßnahmen den Positionen zuordnen. • Sie können das Wirtschaftswachstum als zentrale Zielsetzung der Wirtschaftspolitik beurteilen. N u r zu P rü fz w c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |