Volltext anzeigen | |
157 Freunde treffen Fußball Tennis Musik Sonstiges Runde geeignet. Welchen größten (kleinsten) Wert kann die relative Häufi gkeit haben? Begründe. Begründe, warum man mit Kreisdiagrammen relative Häufi gkeiten gut darstellen kann, absolute Häufi gkeiten jedoch nicht. 1 Mateo würfelt 50-mal. Die Eins kommt zwölfmal, die Zwei siebenmal, die Drei neunmal, die Vier und die Fünf jeweils sechsmal und die Sechs zehnmal. Erstelle eine Häufi gkeitstabelle und bestimme die relativen Häufi gkeiten der Zahlen. 2 Die Schülervertretung der Wirtschaftsschule in Nürnberg hat alle Schüler nach ihrem bevorzugten Hobby gefragt und die Ergebnisse dargestellt. a) Schätze, welcher Anteil der Schüler die einzelnen Hobbies genannt hat. b) Miss die Winkel und bestimme die zugehörigen Anteile. c) Berechne die zugehörigen absoluten Häufi gkeiten, wenn in Nürnberg 1260 Schüler die Wirtschaftsschule besuchen. 3 Am schwarzen Brett der Entbindungsstation des Klinikums Passau war zum Jahresbeginn dieser Anschlag zu sehen. a) Wie hoch ist der Anteil an Jungen, die zur Welt gekommen sind? b) Bestimme die absoluten Häufi gkeiten für Jungen und Mädchen im Klinikum Passau, wenn es insgesamt 525 Geburten gab. 4 a) Wie viele Gummibärchen von jeder Farbe fi ndest du in der Abbildung? Schätze möglichst geschickt und erstelle eine Häufi gkeitstabelle. b) Mit welcher relativen Häufi gkeit treten die Farben jeweils auf? Runde geeignet. c) Zeichne ein Diagramm, das einen schnellen Überblick über die Farbverteilung der Gummibärchen ermöglicht. 5 Bei einer Klassenarbeit in Mathematik erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Klasse 8a die folgenden Punktwerte: 16; 14; 16; 8; 11; 14; 11; 18; 16; 14; 5; 12; 14; 18; 17; 13; 9; 12; 10; 19; 7; 14; 17; 10; 16 Die Noten werden wie folgt festgelegt: a) Bestimme die relative Häufi gkeit der einzelnen Noten als Bruch und in Prozent. b) Welcher Anteil der Schüler hat mindestens die Note 4 (2) bekommen? Im vergangenen Jahr sind 60 % aller Geburten in unserem Haus Mädchen gewesen. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern herzlich! Punkte 19 – 20 16 – 18 13 – 15 10 – 12 5 – 9 0 – 4 Note 1 2 3 4 5 6 Nu r z u P üf zw ec k n Ei ge tu m es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |