Volltext anzeigen | |
225 M 6 Grenzkontrollen gegen Beitritt – die EU braucht die Türkei zur Kontrolle der Flüchtlinge* 20 25 Mit drei Milliarden Euro und weiteren Zugeständnissen an die Türkei will Europa die Flüchtlingskrise unter Kontrolle bringen. […] Die EU erwartet von der Regierung in Ankara, dass sie die Grenzen in Richtung Europa künftig deutlich besser kontrolliert. Dadurch soll die unkontrollierte Migration von Flüchtlingen aus Ländern wie Syrien weitgehend gestoppt werden. Die Türkei ist das Haupttransitland für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. […] Im Gegenzug können türkische Staatsbürger darauf hoffen, ab Oktober 2016 ohne Visum nach Europa reisen zu dürfen; die lange Zeit quasi eingefrorenen EU-Beitrittsverhandlungen mit dem Kandidatenland sollen vorangetrieben werden. […] Noch im Dezember soll das Verhandlungskapitel 17 über Wirtschaft und Finanzen geöffnet werden. Merkel sagte, dies sei ein „offen angelegter Beitrittsprozess“. Seit Jahren tritt die CDU-Chefi n dafür ein, dass die Türkei nur eine „privilegierte Partnerschaft“ bekommt. ZEIT ONLINE, dpa, afp, mfh, EU einigt sich mit Türkei auf Milliardenhilfen, www.zeit.de, 29.11.2015 *Zur Flüchtlingsthematik vgl. Kap. 5.4 5 10 15 5.2 Integration und Erweiterung im europäischen Haus Aufgaben 1. Gehört die Türkei in die EU? Stimmt in der Klasse darüber ab (M 3 – M 6). 2. Diejenigen, die die gleiche Position teilen, bilden eine Gruppe. Diese setzt sich mit der gegenteiligen Auffassung auseinander (M 3 – M 6). Stellt die Argumente anschließend übersichtlich dar. 3. Nimm abschließend persönlich Stellung zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei. Erläutere dazu dein Hauptargument für/gegen einen Beitritt. Privilegierte Partnerschaft Diese wird v. a. von der CDU/CSU als Alternative zu einem Beitritt der Türkei zur EU gesehen. Eine privilegierte Partnerschaft würde weit über die zwischen der EU und der Türkei eingegangene Zollunion hinaus in Richtung einer vollständigen Freihandelszone gehen. Ferner wäre die Türkei u. a. im Bereich der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik der EU verstärkt eingebunden. Alexandria Kairo Amman Damaskus Beirut Kos HUN ROU AUT CZE SVKGER BULITA GRE TUR SYR IRQ KSAEGY IRN Lesbos Bagdad Teheran aus Afghanistan aus Ostafrika Erbil Van Homs Urfa Istanbul Izmir BodrumAthen Tirana Belgrad Kanjiza Gevgelija Presevo 500 km Schwarzes Meer Mittelmeer Kaspisches M eer Hauptflüchtlingsrouten über Land über das Meer Grenzzaun fertiggestellt EU-Staaten Über den Balkan nach Europa Täglich versuchen Tausende Flüchtlinge über die Türkei, das östliche Mittelmeer und den Balkan nach Europa zu gelangen. schemat. Darstellung dpa-Grafi k 23009; Quelle: ERCC/Europ. Kommission; Stand 30.8.2015 Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |