Volltext anzeigen | |
295 Weltweite FDI-Zuflüsse nach Ländergruppen, 1995-2013 in Billionen US-$ Industrieländer Entwicklungsländer Transformationsländer 1995 2000 2005 2010 2015 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 Quelle: UNCTAD, WIR 2014 S. Benz, J. Karl, E. Yalci, Der UNCTAD World Investment Report 2014, Die Entwicklung ausländischer Direktinvetitionen, in ifo Schnelldienst, 15/2014, 14.8.14 In absoluten Zahlen haben die Entwicklungsländer erstmals 2012 mehr Direktinvestitionen erhalten (778 Mrd. USD entspricht weltweitem Anteil von 53,6%) als die Industriestaaten. M 9 Direktinvestitionen (FDI: foreign direct investment) Umsätze multinationaler Unternehmen und BIP ausgewählter Staaten 2012 in Mrd. US-$ Umsatzstärkste Unternehmen BIP ausgewählter Staaten 469,2Wal-Mart-Stores 467,2Royal Dutch Shell 420,7ExxonMobil 411,7Sinopec 370,9BP 308,9PetroChina 254,0Volkswagen Group 240,5Total 224,5Toyota Motor 222,6Chevron Norwegen 500,0 Argentinien 475,5 Österreich 394,5 Südafrika 384,3 Thailand 366,0 Dänemark 315,2 Singapur 276,5 Finnland 247,4 Portugal 212,1 Irland 210,6 Quellen: Farbes / Weltbank 2014 M 10 Umsätze und BIP ausgewählter Unternehmen und Staaten Aufgaben 1. Beschreibe, ausgehend von M 4, was unter Globalisierung zu verstehen ist. 2. In M 5 werden unterschiedliche Faktoren für die Entwicklung von Globalisierung beschrieben. Ordne diese nach der Wirkungsstärke hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklung ein. 3. Analysiere die Position Deutschlands im Länderranking M 6, M 7. 4. Gruppenarbeit: Analysiert die Merkmale und Indikatoren von Globalisierung (M 8, M 9, M 10) indem ihr folgende Arbeitsschritte befolgt: a) Klärung, in welcher Form die Ergebnisse dargestellt werden. b) Beschreibung und Analyse der Schaubilder: Merkmal, Indikator, Interpretation der Daten (Ausmaß und die Entwicklung von Globalisierung) c) Bewertung des Ausmaßes von Globalisierung. zu Aufgabe 4 Präsentiert eure Ergebnisse in der Klasse in Form eines Kurzreferates (J Methoden glossar). Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |