Volltext anzeigen | |
305 Kompetenzen prüfen II. Lernkontrolle Erwartungshorizonte zur Lernkontrolle Kapitel 7 Mediencode: 71007-17 Ins Heft Ins Heft Ins Heft Ins Heft Ins Heft Ins Heft Ins Heft Globalisierung – Fluch oder Segen? 1. Prüfe, ob die folgende Aussagen richtig sind und begründe dies. a) „Wenn das Volumen der Weltexporte stärker steigt als das Volumen des Weltsozial produkts, nimmt ökonomische Globalisierung zu. b) Direktinvestitionen sind Investitionen in ein Unternehmen. c) Wenn die Transportkosten stark steigen, kann dies die Entwicklung der Globalisierung fördern. d) Globalisierung macht die Armen ärmer? e) Globalisierung führt weltweit zu einer größeren Ungleichheit zwischen reich und arm. 2. 2010 gab es McDonalds in 118 Ländern der Welt. Erkläre, inwieweit McDonalds damit nicht nur die ökonomische, sondern auch die kulturelle Globalisierung beeinfl usst. 3. „Gegen die soziale Ungleichheit auf der Welt können wir als Verbraucher nichts tun.“ Nenne Argumente dafür und dagegen Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d e C .C . B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |