Volltext anzeigen | |
Aufgaben 1. a) Prüfen Sie im Gutachtenstil, ob Michael das Bild von Beck herausverlangen kann (Einstiegs material). b) Untersuchen Sie, welche Ansprüche Michael gegenüber Schulze geltend machen kann. 2. Erläutern Sie, warum die Teilnehmer an den OnlineAuktionen nicht Eigentümer der ersteigerten Waren werden konnten (M1). 3. Der Dieb Huber (H) stiehlt am 4.7. aus der Wohnung von Müller 700 Euro Bargeld, dessen neuwertige Videokamera im Wert von 1.000 Euro und ein wertvolles Gemälde. Für das Bargeld kauft sich H am 7.7. im Modehaus Kunz einen Anzug. Die Videokamera schenkt er am gleichen Tag seiner Freundin Karin, die vom Diebstahl des Huber nichts wusste. Das Gemälde hängt er in seine Wohnung. a) Prüfen Sie die Eigentumsverhältnisse bezüglich des Geldes und der Videokamera am 8.7. b) Ändert sich die Rechtslage, wenn Huber die Videokamera seinem 15jährigen Neffen Franz schenkt? c) Am 20.8. wird das Gemälde dem Huber im Rahmen einer Zwangsvollstreckung gepfändet und an den Sammler Linz öffentlich versteigert. Wer ist nun Eigentümer des Gemäldes? Begründen Sie! d) Prüfen Sie die Ansprüche, die Müller gegenüber Huber, Karin und Linz geltend machen kann. 4. Stellen Sie dar, wie der Gesetzgeber den Zielkonflikt zwischen Rechts sicherheit und Gerechtig keit beim gutgläubigen Eigentumserwerb löst. 5. Klara freundet sich bei einem Besuch des Oktoberfests mit dem amerikanischen Touristen John an. Klara holt eine Maß Bier, die die beiden gemeinsam austrinken. Zum Abschied schenkt sie ihm den leeren Maßkrug. Da John glaubt, dass Klara mit dem Bier auch den Krug erworben hat, freut er sich über dieses Zeichen der bayerischen Gastfreundschaft. Als er mit dem Maß krug das Festzelt verlassen will, stellt ihn der Wirt zur Rede und fordert den Maßkrug zurück. a) Prüfen Sie die Eigentumsverhältnisse am Maßkrug. b) Erläutern Sie, ob der Wirt den Maßkrug herausverlangen kann. c) Beurteilen Sie das Ergebnis von Aufgabe b) aus der Sicht des Eigentumsschutzes. 214 2158 Die Eigentumsordnung 7.1 xxx8.4 Der vertragliche Eigentumserwerb Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |