Volltext anzeigen | |
und Mitarbeiter ist uns ein Anliegen. Wir schaffen Angebote zur Aufrechterhaltung des lebenslangen Leistungsvermögens für alle, insbesondere für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen in allen Lebensphasen in ihren verschiedenen beruflichen, familiären und persönlichen Bereich Verantwortung. Wir schaffen mit geeigneten Angeboten und Maßnahmen Rahmenbedingungen, damit individuelle Balance besser gelingen kann. Wir erleichtern Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch während der Elternzeit den Wiedereintritt in unser Unternehmen, indem wir Möglichkeiten zu einer Teilzeitbeschäftigung oder zur Weiterbildung vorsehen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Betreuung ihrer Kinder, finanziell und organisatorisch. Wir bieten Telearbeit (Homeoffice) an, insbesondere um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Betreuung von Familienangehörigen (Kinder, Pflegebedürftige) zu ermöglichen. Wir gestalten individuelle Lösungen wie z. B. Teilzeit, Freistellung, Urlaub zur Bewältigung schwerer Lebensphasen. Unternehmen und Umwelt Unser Ziel ist es im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Wir nutzen dabei die Ressourcen effektiv und setzen unsere Arbeitskraft optimal ein. Wir versuchen so wenig wie möglich zu verschwenden. Wir initiieren und setzen erfolgreich Maßnahmen um, die positiv auf die Menschen wirken, die vom Anbau von Kakao und anderen Rohstoffen leben. Wir messen und bewerten stetig die von uns ausgehenden Umweltauswirkungen. Wir bevorzugen erneuerbare Energien und setzen sie sinnvoll ein. Nachhaltige Verbesserungen unserer Produktionstechnik setzen wir auch dann um, wenn sie bis zu 10 % teurer sind als bisherige Methoden. Obwohl Investitionen in diesem Bereich die Erträge zunächst belasten, sind wir überzeugt, dass sich rechtzeitige Maßnahmen langfristig auszahlen. Wir fördern und unterstützen das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nachhaltigkeitsaktivitäten werden bei der Auswahl der Lieferanten und Dienstleister berücksichtigt. Kunstförderung Kunst besitzt die Fähigkeit, unsere Fantasie anzuregen und unsere Sichtweisen zu verändern. So werden Zeichen gesetzt für neue Strategien der Problembewältigung. Die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler sehen wir daher als Investition in die Zukunft und als unseren Beitrag zur kulturellen Verantwortung. Nach: www.ritter-sport.de (22.01.2015) 80 85 90 95 100 105 110 115 120 125 130 Schokoladenproduktion eines deutschen Markenherstellers 58 592 Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen 4.1 Die Nachfragetheorie2.1 Unternehmerische Zielsetzungen Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m de s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |