Volltext anzeigen | |
Kompetent in Wirtschaft & Recht erweitern – vertiefen – anwenden M1 Konsumieren und Sparen © Globus 4440 Wofür die Bürger sparen Von je 100 Sparern nennen S ta nd S om m er 2 01 1 M eh rf ac hn en nu ng en Ausbildung der Kinder Notgroschen Kapitalanlage Wohneigentum Konsum Altersvorsorge Quelle: Verband der Privaten Bausparkassen, Infratest 5 3 37 51 56 62 So viel gespart Ersparnis der privaten Haushalte in Deutschland in Milliarden Euro in % des verfügbaren Einkommens (= Sparquote) Quelle: Statistisches Bundesamt 100 150 200 9,4 % 124 Mrd. € 130 139 147 152 157 162 168 180 170 175 174 176 174 10,19,5 10,4 10,6 10,7 10,8 11,0 11,5 10,9 10,9 10,4 10,3 10,0 100 © Globus6369 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Wofür die Verbraucher ihr Geld ausgeben Konsumausgaben der privaten Haushalte 2013: 1 488 Milliarden Euro darunter Miete, Strom, Heizung u. a. Verkehr Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke Freizeit, Unterhaltung, Kultur Einrichtung, Haushaltsgeräte Beherbergung, Gaststätten Gesundheitspflege Bekleidung, Schuhe Finanzdienstleistungen Versicherungen Telekommunikation Körperpflege Tabakwaren Alkohol. Getränke Dienstleistungen sozialer Einrichtungen Bildungswesen Schmuck u. a. Mrd. € 198,8 178,7 133,0 92,0 88,7 75,4 73,4 48,4 45,5 39,5 28,4 24,3 23,0 22,2 15,1 12,4 Quelle: Stat. Bundesamt © Globus 6493 362,0 © Globus Das Auskommen mit dem Einkommen Monatliche Durchschnittsbeträge je Haushalt in Deutschland im 1. Halbjahr 2003 in Euro 4 505 Euro Selbstständige (mit Freiberuflern u. Landwirten) 9517 So viel Geld... Quelle: Statistisches Bundesamt *verfügbares Einkommen aller Haushaltsmitglieder aus allen Quellen rundungsbedingte Differenzen Beamte Pensionäre Angestellte Arbeiter Rentner Arbeitslose ...stand zur Verfügung* ...wurde ausgegeben ...wurde gespart 4 444 4 052 3 471 2 682 1 986 1 573 3 576 3 917 3 730 3 012 2 351 1 865 1 514 929 528 323 458 330 121 59 94 953 Analyse volkswirtschaftlicher Schwankungen 3.1 Das Auf und Ab der Wirtschaft3.3 Zur Bedeutung der Kreislaufgrößen Sparen und Konsum Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |