Volltext anzeigen | |
1.1 Strukturelle Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkts Kompetent in Wirtschaft & Recht erweitern – vertiefen – anwenden 11 M1 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 1991 und 2013 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 1991–2013 (in % aller Erwerbstätigen) 7,3 13,3 3,0 23,3 2,8 22,9 5,9 18,8 1,5 8,6 12,7 3,0 23,6 3,0 23,1 5,8 18,7 1,6 8,6 11,1 3,2 23,3 3,2 23,4 6,0 19,9 1,7 6,4 6,4 2,7 19,9 3,1 22,4 7,6 28,5 3,0 7,3 7,5 2,7 21,7 3,3 22,8 8,9 23,3 2,3 8,1 9,7 3,0 22,0 3,3 23,3 7,4 21,3 1,9 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 0% 1991 1995 2000 2005 2010 2013 10% Sonstige Dienstleistungen Unternehmensdienstleistg. Information/Kommunikation öffentl. Dienstleistungen, Erziehung, Gesundheit Finanzierung/Versicherung Handel, Gastgewerbe Verkehr Baugewerbe Produzierendes Gewerbe ohne Bau Land-/Forstwirtschaft Insgesamt Selbständige Abhängig Beschäftigte zu sammen darunter SoloSelbstständige zu sammen Normal arbeit nehmer/ -innen atypisch Beschäftigte zu sammen1 und zwar2 befristet Beschäftigte Teilzeitbeschäftigte3 geringfügig Be schäftigte Zeitarbeit nehmer/ -innen 1992 34,31 2,92 1,28 30,96 26,37 4,59 2,00 2,69 0,67 – 2002 33,43 3,43 1,72 29,67 23,62 6,05 2,05 4,22 1,85 – 2007 34,48 3,84 2,11 30,34 22,55 7,79 2,75 4,95 2,77 0,62 2008 34,91 3,82 2,10 30,83 22,98 7,85 2,83 4,92 2,58 0,64 2009 34,80 3,88 2,14 30,76 23,06 7,70 2,73 4,92 2,57 0,56 2010 35,15 3,92 2,17 31,08 23,13 7,95 2,86 4,94 2,52 0,74 2011 35,94 4,02 2,26 31,77 23,73 8,04 2,91 5,04 2,67 0,78 2012 36,28 4,01 2,25 32,12 24,23 7,89 2,74 5,02 2,55 0,75 Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren, nicht in Bildung oder Ausbildung; ohne Zeitund Berufssoldaten/Zeitund Berufssoldatinnen sowie Grundwehrund Zivildienstleistende. Bis 2004 Ergebnisse einer Bezugswoche im Frühjahr; ab 2005 Jahresdurchschnittswerte sowie geänderte Erhebungsund Hochrechnungsverfahren. 1 Vor 2006 ohne Zeitarbeitnehmer/-innen 2 Mehrfachnennungen möglich 3 Mit höchstens 20 Arbeitsstunden pro Woche Nach: Destatis, Datenreport 2013, S. 120 Kernerwerbstätige in einzelnen Erwerbsformen – in Millionen Quelle: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2014), Zeitreihen für Deutschland Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |