Volltext anzeigen | |
1 1. Beschreiben Sie, welche wirtschaftlichen Nachteile Frau Maier durch die Verzögerung der Leistung durch Herrn Bär entstanden sind. 2. Beraten Sie Frau Maier unter Einbeziehung Ihres Wissens über die allgemeinen Tatbestände und Rechtsfolgen bei Leistungsstörungen, wie diese ihre Forderungen gegen Herrn Bär begründen könnte! Tagesanzeiger Fahrzeugmarkt Montag, 17.08. Zu verkaufen! Tatjana Maier, Tel. 09..... Kompakt-Van, 1,6 FSI, Baujahr 2/04, 116 PS, Benziner, 66.000 km, schwarzmetallic, Klimatronic, Alufelgen, scheckheftgepflegt, Top-Zustand, € 12.000,–. Gerne, Herr Bär. Sie können es noch di ese Woche abho len, brin gen Sie einfach einen Scheck über den Kaufpreis mit. Wenn Sie den Wagen morgen abholen und sofort bezahlen, bin ich bereit, für 11.000,– € zu verkaufen. Ich musste nämlich schon einen Kredit über 10.000,– € aufnehmen, um meinen Neuwagen pünktlich zahlen zu können! Sie haben Glück! Der Wagen ist noch zu haben! Guten Tag Frau Maier, hier Bär.Ich habe Ihre Anzeige gelesen und möchte das Fahrzeug gerne kaufen. Guten Tag Frau Maier, hier spricht Schneider. Haben Sie den Wagen noch, obwohl heute schon der 02.09. ist? Kann man denn über den Preis noch verhandeln? Leider kann ich nur 11.000,– € zahlen! Prima, dann hole ich es am Freitag, den 21.08. ab! Mist, ich bekomme erst in einer Woche das Geld! Lieber erst mal nicht rühren, vielleicht wartet Frau Maier ja noch! 5 Verspätung der Leistung beim Kauf Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |