Volltext anzeigen | |
Aufgaben 1. Stellen Sie dar, wie die EZB versucht, ihre Zinspolitik auf die Wirtschaft zu übertragen. 2. Prof. Hickel (M1) beschäftigt sich mit Zusammenhängen zwischen den geldpolitischen Maßnahmen der EZB und der Realwirtschaft. Stellen Sie einige seiner einseitig dargestellten Überlegungen in Form von Wirkungsketten dar. 3. Prof. Hickel spricht von einer Liquiditätsfalle (M 1, Z. 146). Erläutern Sie, was gemeint ist. 4. Interpretieren Sie die Karikatur (M2). M2 EZB senkt Leitzins auf 0,5 Prozent Karikatur: Paolo Calleri, 3.5.2013 612.3 Instrumentarium der Europäischen Zentralbank Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |