Volltext anzeigen | |
120 6 Europäische Flüchtlingspolitik – das Ende von Humanität und Solidarität? M 1 Ein Bericht von Geflüchteten M 2 Auf welchem Weg kommen wie viele? 6.2 Warum und wie flüchten so viele in die EU? „Was sich die Syrer untereinander antun, ist grauenvoll. Jedesmal wenn wir in Syrien anrufen, ist wieder jemand tot, den wir kennen. Wir glauben nicht, dass wir bald zurück können. Wir sind geflohen, weil ich Reservist der Armee bin – aber ich will nicht kämpfen. […] Wir sind von Libyen mit dem Boot gekommen. Es war schrecklich, ein Holzboot mit 300 Menschen, so wie man sich das vorstellt: Wir haben 4.000 Dollar für die Überfahrt bezahlt, aber die Libyer haben gesehen, dass wir noch Geld dabeihaben. Auf hoher See haben sie uns ausgeraubt: Handys, Geld, Pässe. Wir haben gebettelt: Bitte lasst uns wenigstens unsere Pässe! Aber die Männer haben nur gelacht: Das ist doch das Wertvollste! Es scheint ein blühendes Geschäft zu sein, Pässe zu verkaufen. Sie haben auch die Schwarzafrikaner auf dem Boot schrecklich misshandelt. Wir Syrer scheinen in der Hierarchie noch weiter oben zu stehen, uns haben sie immerhin nicht geschlagen. Die armen Schwarzafrikaner haben furchtbar geschrien. Unsere Kinder haben alles mitbekommen, jetzt wachen sie nachts auf und weinen. Besonders Abdul ist von der Flucht traumatisiert. Er wünscht sich ein Polizeiauto zum Spielen. Wir würden es ihm gern schenken, damit er sieht: Wir sind jetzt in Sicherheit, hier passt die Polizei auf!“ Protokoll: Max Fellmann und Kerstin Greiner, Süddeutsche Zeitung Magazin 50/2014 Elfenbeinküste, Guinea, Gambia Eritrea, Nigeria, versch. Länder Afrikas südlich der Sahara Syrien, Afghanistan KANAREN Route über OSTEUROPA Hauptherkunftsländer: Vietnam, Afghanistan, Syrien WESTLICHES MITTELMEER Syrien, Guinea, Algerien ZENTRALES MITTELMEER ÖSTLICHES MITTELMEER Syrien, Afghanistan, Irak GRIECHENLAND Albanien, Georgien, Mazedonien SÜDOSTEUROPA* Zahl registrierter illegaler Grenzübertritte und Hauptherkunftsländer Auf diesen Landund Wasserwegen zählte die EU-Grenzschutzagentur Frontex von Januar bis Dezember 2015 die meisten illegalen Übertritte über die Grenzen des Schengenraums in die Europäische Union EU-Mitglied Schengenraum 23065Quelle: Frontex 1 920 764 038 8 932 885 386153 946 7 164 874 M i t t e l m e e r Viele weitere Flüchtlinge reisen per Flugzeug ein und bleiben nach Ablauf ihrer Einreisedokumente in der EU. *bei großem Teil der Flüchtlinge Nationalität nicht erfasst (aktualisiert) Vor allem im Jahr 2015 flohen sehr viele Syrer vor dem Bürgerkrieg und unter schwierigsten Bedingungen nach Deutschland. Diese Familie kommt im Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen an. 5 10 15 20 25 30 35 Erklärfilm zur „Flüchtlingskrise“ Mediencode: 73017-06 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V rl gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |