Volltext anzeigen | |
156 7 Die Europäische Union als globaler Akteur 7.2.2 Wachstum, Wohlstand und Gerechtigkeit? Mögliche Wirkungen eines TTIP-Abkommens M 5 Veränderungen in Deutschlands Außenhandel M 6 Arbeitsmarktwirkungen in Deutschland, Europa und den USA Ökonomen des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung München haben im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung die möglichen Effekte des TTIP-Abkommens untersucht. Der Untersuchung liegt neben dem Szenario eines weitgehend vollständigen Zollabbaus (Zollszenario) ein Szenario einer tiefgreifenden Liberalisierung zugrunde, bei der nicht nur Zollsätze gesenkt bzw. abgeschafft, sondern durch die wechselseitige Anerkennung von z.B. Produktstandards weitergehende ökonomische Aktivitäten freigesetzt werden. Exporteur Importeur Handelsvolumen 2010 (in Mio. US-$) Veränderung des Handelsvolumens in Prozent, Szenario umfassende Liberalisierung Veränderung des Handelsvolumens in Prozent, Zollszenario D USA 83.553 + 93,54 + 1,13 USA D 51.645 + 93,56 + 1,65 D F 109.223 23,34 0,38 F D 76.518 23,34 0,24 D I 74.245 29,45 0,37 I D 52.687 29,45 0,55 D JAP 17.487 + 4,81 + 2,40 JAP D 24.891 + 4,76 1,68 D CHN 67.728 12,68 + 2,19 CHN D 92.536 12,71 2,94 Gabriel Felbermayr u.a., Die transatlantische Handelsund Investitionspartnerschaft (THP), Gütersloh 2013 (Bertelsmann Stiftung), S. 14 Die Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft“ wirbt auf der Grundlage von Untersuchungen des ifo-Instituts (vgl. M 5) für das geplante TTIP-Abkommen: Nicht nur das Einkommen, auch die Zahl der Arbeitsplätze würde durch ein weitreichendes Freihandelsabkommen steigen: In der EU könnten 400.000 neue Arbeitsplätze entstehen, davon bis zu 110.000 allein in Deutschland. […] Auch auf den Arbeitsmärkten könnte TTIP wertvolle Impulse bringen. Damit würden die Einkommenszuwächse aus dem Freihandelsabkommen zum Teil auch Menschen betreffen, die bislang außerhalb des Arbeitsmarktes stehen. 5 10 15 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |