Volltext anzeigen | |
172 8 Quo vadis, Europa? Herausforderungen und Perspektiven des europäischen Projekts M 8 Türkei: Das Ende des Booms M 7 Das ökonomische Kriterium: Wirtschaft von Türkei und EU im Vergleich Das Land, das im vergangenen Jahrzehnt mit Wachstumsraten von bis zu neun Prozent im Jahr für Furore sorgte, muss heute deutlich kleinere Brötchen backen. [...] Die Arbeitslosigkeit erreichte mit einem saisonbereinigten Wert von 10,7 Prozent im September [2014] die höchste Marke seit vier Jahren. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 20 Prozent. Die türkischen Verbraucher haben ganz offenbar nicht mehr so viel Geld zur Verfügung wie in früheren Zeiten: Der Autoverkauf brach in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent ein. Zum Teil hängen die Probleme mit dem internationalen Umfeld zusammen. So wirkt sich der Abbau der Anleihe-Aufkäufe durch die US-Zentralbank wie in anderen Schwellenländern auch in der Türkei aus: Investoren ziehen ihr Geld aus Istanbul ab und legen es in der Hoffnung auf steigende Zinsen in den USA an. Der Boom der vergangenen Jahre wurde zu wichtigen Teilen von Anlegern aus dem Ausland getragen wenn diese sich aus der Türkei zurückziehen, kann das verheerende Folgen haben. Nach Ansicht von Experten ist ein Teil der Schwierigkeiten der Türkei aber auch hausgemacht. Insbesondere bei Maschinen und Ausrüstung seien die Investitionen türkischer Unternehmen stark gesunken, sagte Hanife Cetin von der Ankaraner Denkfabrik Türksam der DW. Dabei brauche das Land vor allem eine starke Produktions basis und eine stärkere Hinwendung zu Forschung und Entwicklung. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rief die Türkei erst kürzlich zu strukturellen Reformen auf. Ankara müsse die Abhängigkeit von ausländischen Anlegern reduzieren. Thomas Seibert, Deutsche Welle, www.de.de, 22.12.2014 Bevölkerung 2015 Bev.-Wachstum (p. a.) Lebenserwartung (2013) Beschäftigungsquote Männer 20–64 J. (2014) Beschäftigungsquote Frauen 20–64 J. (2014) EU 28 508.191.116 0,22 % e 77,8 J., r 83,3 J. 75 % 63,5 % Türkei 77.695.904 1,33 % e 75,4 J., r 81,1 J. 75 % 31,6 % 5 10 15 20 25 30 35 40 35.000 BIP (€ je Einwohner) EU-28 Griechenland Kroatien Türkei 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 0 50 Inflationsrate (%) 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 -10 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 20 14 20 15 30,0 Arbeitslosenquote (%) 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0 20 02 20 03 20 04 20 05 20 06 20 07 20 08 20 09 20 10 20 11 20 12 20 13 20 14 Zahlen: Eurostat Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt m d s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |