Volltext anzeigen | |
„Ich fand das so krass, so mega!“ In Berlin fi nden seit Freitag die Video Days statt – dort treff en die Fans auf ihre Stars – es sind viele der 40 bekanntesten deutschen YouTuber dabei. […] Von Julia Rehkopf Die Schlange vor der Arena in BerlinTreptow ist beinahe 500 Meter lang. Es sind Elfbis 16-Jährige, der größte Teil sind Mädchen, einige sind mit ihren Eltern gekommen. Sie alle stehen mindestens zwei Stunden vor der Halle. Und für wen? YouTuber wie DieLochis, Tadel, Kayef, T-ZON, iBlali oder Rewinside werden genannt. Und Selina ist hier wegen Joyce. „Ich möchte sie unbedingt treff en. Ich gucke ihre Videos sehr gerne, sie hat eine super Persönlichkeit“, sagt die 12-Jährige. Joyce ist eine der wenigen Frauen, die auf YouTube Comedy machen. Mit rund einer dreiviertel Million Abonnenten zählt sie zu den erfolgreichen deutschen YouTubern. [...] Das Vergnügen, Stars wie Joyce zu treff en, ist kurz: Autogramm, Selfi e – fertig. Für Selina war das genug. „Es reicht einfach, sie einmal zu sehen. Ich werde das nie vergessen. Sie ist ehrlich und einfach sie selbst. Ich fand das so krass, so mega.“ [...] Die Fans sind wichtig. Denn sie schauen die Werbung vor den Videos an und sorgen so für die Einnahmen der YouTuber. Im Idealfall kaufen die Jungen und Mädchen am Merchandising-Stand noch ein T-Shirt und ein Poster von ihrem Star. Denn bei den YouTubern geht es eben nicht nur um Spaß und Authentizität, sondern auch ums Geld. Das sieht der Veranstalter der Video Days, Christoph Krachten, ganz nüchtern: „Es ist Showbusiness, es ist kommerziell. Jeder YouTuber ist kommerziell, vor seinen Videos läuft Werbung. Er muss kommerziell sein, sonst könnte er nicht davon leben. Das braucht man, wenn man so viel Zeit in etwas reinsteckt.“ [...] 3 Schreibe fünf wichtige Fragen auf, auf die der Text eine Antwort gibt. Vergleicht die Fragen in Partnerarbeit. Stellt die fünf Fragen zusammen, durch deren Beantwortung der Text am umfassendsten wiedergegeben wird. 4 Auch der Zeitungstext zu den VideoDays enthält Zitate von gesprochenen Sätzen. Prüfe diese Zitate und ergänze die folgenden Sätze: • Mündliche Zitate in einem Zeitungsbericht führen dazu, dass … • Dass sie gesprochen wurden, erkennt man daran, dass … • Dass sie aber für den schriftlichen Zeitungstext verändert wurden, sieht man daran, dass … 5 Gestaltet in Partnerarbeit eine Interviewsituation, die zu den Zitaten im Text passt. Formuliert die mündlichen Zitate so um, dass sie sich wie gesprochene Sprache anhören. Formuliert die mündlichen Zitate so um, dass sie sich wie gesprochene Sprache anhören. Ergänzt passende Fragestellungen. Plant und probt das gesamte Interview auf den VideoDays. 5 10 15 20 25 30 35 40 Schriftlich und mündlich kommunizieren 21 Sich mi t andere n verstän digen 11077_1_1_2016_012_025_01.indd 21 26.08.16 12:20 Nu r z P rü fzw ec ke n Ei g nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |