Volltext anzeigen | |
1 Tauscht in der Klasse eure ersten Eindrücke zu der Geschichte aus. Sprecht auch über die Überschrift. 2 Wählt in Partnerarbeit zwei Adjektive aus dem Wortspeicher, die zu euren Eindrücken passen, und zwei, die gar nicht passen. Notiert kurz eine Begründung eurer Auswahl. 3 In einem Hausaufgabenforum im Internet fi nden sich die folgenden Posts zu der Frage „Worum geht es in der Geschichte ,Sommerschnee‘?“ Notiere den Buchstaben des Satzes, der dir am passendsten scheint. Begründe deine Auswahl kurz schriftlich. Wähle zwei Posts und formuliere mögliche Reaktionen für das Diskussionsforum. Formuliere einen eigenen Post: Gehe auf die drei Aussagen ein und formuliere einen eigenen Deutungsansatz. absonderlich – ansprechend – aufregend – aufrüttelnd – aufwühlend – beängstigend – beruhigend – besänftigend – bissig – einschläfernd – empfi ndsam – ermüdend – ernüchternd – feierlich – fi nster – gefühlvoll – geheimnisvoll – interessant – komisch – kritisch – lahm – langweilig – lustig – lyrisch – mahnend – mitreißend – nüchtern – poetisch – rätselhaft – sachlich – seltsam – tragisch – trocken – umwerfend – überraschend – verwirrend – vorhersehbar – wirr – witzig Wortspeicher So beschreibst du deine Leseeindrücke Ein Gespräch über einen literarischen Text beginnt oft mit der Schilderung erster Leseoder Höreindrücke. Hierbei kannst du über die Wirkung der gesamten Geschichte oder einzelner Abschnitte sprechen. Du kannst auch schon auf einzelne Themen, etwa die Handlungsentwicklung, die Spannung oder die Charakterzüge der Figuren, eingehen. Das musst du können Die Geschichte hat so richtig etwas mit dem wirklichen Leben zu tun. Man soll sehen, wie schnell sich Dinge ändern können. A Die Geschichte zeigt, dass man seine gesamte Stimmung nicht nur von einem einzigen Zettel oder einer einzigen Situation abhängig machen sollte. B Die Geschichte zeigt, wie groß der Einfl uss einzelner Menschen und Beziehungen auf die gesamte Stimmung sein kann. C Über Leseeindrücke und das erste Textverständnis sprechen 59 Der Wel t der erzä hlenden Literatu r begegn en ➞ AH S . 82– 84 11077_1_1_2016_056_089_04.indd 59 26.08.16 11:40 Nu r z P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |