Volltext anzeigen | |
9 Bereite eine angemessenere Inhaltszusammenfassung als Moritz vor. Übertrage dazu den folgenden Tabellenanfang in dein Heft und ergänze ihn für die anderen Textabschnitte. Zeilen Überschrift Inhalt XX–XX Peter macht sich auf den Weg Peter denkt an die Verabredung Er denkt an Gittes Aussehen Er bemerkt seine Unsicherheit XX–… Übertrage die Zitate aus der direkten Rede jeweils sowohl in indirekte Rede als auch in eine zusammengefasste Umschreibung. Vergleicht zu zweit eure Übertragungen. Besprecht für jedes Beispiel, welche Version jeweils sinnvoller ist und unterstreicht sie. a) „Ich hab’ne vier in Mathe“, sagte sie. Peter schluckte. „Soll ich dir mal helfen?“, fragte er dann. (Z. 154 –156) b) „Ich hab’ mal ’nen Hund gehabt“, sagte er. […] „Er ist tot“, erklärte er abschließend. […] Es werden viele Hunde überfahren“, meinte Gitte. (Z. 170 –176) c) „Kommst du morgen wieder?“ „Mal sehen“, sagte Peter. „Um fünf?“ „Ja.“ „Tschüs!“, sagte Peter. (Z. 185–187) Verfasse nun eine schriftliche Inhaltsangabe zur Geschichte „Um fünf auf der Brücke“. Orientiere dich an den Hinweisen des Kastens und den bisherigen Arbeitsergebnissen. Überprüft und korrigiert eure Inhaltsangaben in Partnerarbeit. Nehmt mit einem Bleistift nachvollziehbare Randnotizen vor. Bereitet euch darauf vor, mindestens einen konkreten Verbesserungsvorschlag formulieren zu können. Benennt und erklärt jeweils drei gut gelungene und drei zu verbessernde Textstellen. Orientiert euch an den folgenden Arbeitsschritten. • Ausgewählte Textstelle: … • Daran gefällt mir (nicht), dass du … • Ich mache folgenden Verbesserungsvorschlag … Lest und besprecht eure beiden Versionen und formuliert eine verbesserte Version als Musterlösung für eure Mitschüler. 10 11 12 Deutungsideen formulieren und Erzählverläufe in einer Inhaltsangabe zusammenfassen 65 Der Wel t der erzä hlenden Literatu r begegn en ➞ AH S . 8 –10 11077_1_1_2016_056_089_04.indd 65 26.08.16 11:40 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |