Volltext anzeigen | |
5 Besprecht zu zweit die Charakterzüge von Mika und Lea. Bezieht euch auf die beiden Textauszüge. Nutzt die Formulierungshilfen. Tauscht euch im Gespräch nacheinander über die Charakterzüge der beiden Jugendlichen aus. Tauscht euch im Gespräch über die Charakterzüge der beiden aus. Formuliert an passender Stelle eine persönlich gefärbte Zusammenfassung: „Insgesamt fi nde ich …, weil …“ Führt ein ausführliches Gespräch darüber, ob die beiden als Paar zusammenpassen. Nutzt die Textauszüge zur Charakterisierung. So beschreibst du Charakterzüge in erzählenden Texten Alle Textstellen, in denen eine literarische Figur spricht oder handelt, kannst du als Grundlage einer Charakterbeschreibung nutzen. Achte darauf, dass • alle Charakterzüge am Text belegt werden können, • du präzise und abwechslungsreiche Adjektive und Beschreibungen nutzt, • du die Charakterbeschreibung im Präsens formulierst, • du abwechslungsreiche Überleitungen nutzt. Nur wenn es zur Gesprächssituation passt oder ausdrücklich gefordert wird, kannst du deine persönliche Meinung zum Charakter der Figur ergänzen. Das musst du können Formulierungshilfe „Satzmuster“ … ist jemand, die/der gern … – Man sieht das daran, dass sie/er … – Oft ist sie/er auch … – Dies wird zum Beispiel deutlich, wenn sie/er … – Darüber hinaus … – Etwa wenn … – Außerdem wirkt sie/er … – Wenn sie/er … – Hin und wieder ist sie/er … – Zum Beispiel in dem Fall, dass sie/er … – Weiterhin scheint sie/er manchmal … – Kommt es etwa dazu, dass … – Vor allem in Situationen, in denen …, reagiert sie/er … Formulierungshilfe „Charakterisierende Adjektive“ aktiv – anspruchsvoll – beharrlich – bescheiden – besonnen – draufgängerisch – ehrgeizig – einfühlsam – energisch – engagiert – erfolgreich – feige – frustriert – gescheitert – gierig – hartnäckig – inkonsequent – interessiert – konsequent – kontrolliert – konzentriert – leichtsinnig – leichtfertig – planlos – resigniert – sanft – sportlich – tatkräftig – teilnahmslos – tüchtig – uninteressiert – lebenslustig – vorsichtig – umsichtig – wild – willensschwach – willensstark – unkonzentriert – zielstrebig – zielbewusst – zufrieden Charakterzüge literarischer Figuren beschreiben 83 Der Wel t der erzä hlenden Literatu r begegn en ➞ AH S . 88 –90 11077_1_1_2016_056_089_04.indd 83 26.08.16 11:41 Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |