Volltext anzeigen | |
39 25 30 35 40 45 Die Städte und Gemeinden unterhalten in Deutschland eigene öffentliche Verwaltungen, die von Landes und Bundesbehörden weisungsfrei sind. Dieses Recht der kommunalen Selbstverwaltung wird im Grundgesetz garantiert. Innerhalb der Verwaltung unterscheidet man zwischen Freiwilligen Aufgaben (z. B. Freibäder, Museen, Theater), Pfl ichtaufgaben (Kindergärten, Schulen, Strom, Gas, Wasser, Müllabfuhr, Wohngeld, Feuerwehr) und staatlichen Auftragsangelegenheiten (Passund Meldewesen, Durchführung von Landtagsund Bundestagswahlen). Der Bürgermeister und seine Verwaltung haben die Aufgabe, die Beschlüsse des Rates umzusetzen. Hierfür spezialisiert sich die Verwaltung in verschiedene Dezernate, Abteilungen und Ämter. Beispielsweise für Fragen der allgemeinen Verwaltung, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der Wirtschaftsförderung, der sozialen Sicherung, dem Gesundheitswesen, dem Bau-, Verkehr und Wohnungswesen oder den Bereichen Kultur, Tourismus, Wissenschaft und Sport. Die Städte und Gemeinden können sich zu Kreisen zusammenschließen, um insbesondere die Pfl ichtaufgaben effi zienter und kostengünstiger zu bewältigen. In Thüringen betrifft dies häufi g die Bereiche Sozialhilfe, Jugendhilfe, Denkmalschutz und Schule. 5 10 15 20 M 17 Die Verwaltung Aufgaben 1. „Kommunalpolitik ist die Schule der Demokratie!“ Diskutiert diese von Wissenschaftlern und Politikern gern genutzte Redewendung. 2. Recherchiert in der Lokalzeitung ein aktuelles kommunalpolitisches Problem. Überprüft mithilfe von M 15 – M 17, welche Aufgaben und Rechte die einzelnen Akteure haben und wie sie Einfl uss auf die Lösung / Entscheidung des Problems nehmen können. 3. Führe eine Erkundung nach M 14 zu einem der dort genannten Ziele durch. Rathaus Weimar, Sitz der Stadtverwaltung Werte die lokale Tageszeitung aus und berichte über eine Abstimmung im Gemeinderat. 2.2 Mitwirkung in der Gemeinde Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |