Volltext anzeigen | |
57 9 Zeichne das Schrägbild eines Kegels mit den folgenden Angaben. a) r = 4 cm; h = 6 cm b) r = 5 cm; h = 4,5 cm c) r = 3,6 cm; h = 6,2 cm 10 Übertrage das Schrägbild des dreiseitigen Prismas in dein Heft und ergänze es dort zum Schrägbild eines Quaders. a) b) c) 11 Zeichne ein Schrägbild der Gegenstände (alle Maßangaben in cm). a) b) c) 12 Oftmals genügt es, wenn man einen Körper frei Hand skizziert. a) Skizziere die Schrägbilder folgender Blumenkübel. Entnimm die Proportionen den Abbildungen durch Messen. 1 2 3 b) Skizziere Gegenstände aus deiner Umgebung und stelle sie deiner Klasse vor. 13 Zeichne Schrägbilder der Körper im angegebenen Maßstab. a) b) c) d) Maßstab 1 : 100 Maßstab 1 : 400 Maßstab 1 : 200 Maßstab 1 : 1 5 6 2 2 3 16 4 6 2,52,5 2,5 5 3 6 6 6 2,5 5 8 m 8 m 10 m 6 cm 6 cm 32 m 16 m 10 m 8 m 4 m 4 m 5 m Nu r z u Pr fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |