Volltext anzeigen | |
61 1 Zu welchem Körper gehört jeweils das Netz? a) b) c) d) e) f) g) h) 2 Zeichne jeweils ein Netz des Körpers. a) b) c) d) e) f) 3 a) Warum ist es besonders schwer, das Netz eines Kegels zu zeichnen? b) Suche einen kegelförmigen Gegenstand in deiner Umwelt und zeichne das zugehörige Netz. Bestimme die notwendigen Maße durch Abmessen. 4 Das Netz ist jeweils unvollständig. a) Welcher Körper kann zu dem Netz passen? b) Übertrage in dein Heft und ergänze zum Netz. Findest du mehrere Möglichkeiten? Denke bei c) an den Thaleskreis und bei f) an die Kongruenzsätze. Du kannst das Netz auch durch Abrollen des Kegels ermitteln. 1 2 3 4 4 cm 4 cm 4 cm 5 cm 7 cm 5 cm 8 cm 4 cm 3,6 cm 4 cm 7 cm 4 cm4 cm 6 cm 4 cm 2,6 cm 2 cm u = 6,3 cm 4 cm Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |