Volltext anzeigen | |
63 1 Auch im Alltag werden oftmals Vollmodelle hergestellt. 1 2 a) Beschreibe anhand der Abbildungen das Vorgehen. b) Finde weitere Beispiele für Vollmodelle (Hohlmodelle) im Alltag. 2 a) Zeichne die Netze der Körper auf einen Zeichenkarton und klebe sie zu einem Körper zusammen. b) Stelle Kantenmodelle der Körper her. Verwende Holzspieße und Knete. 3 An den Körpern sind jeweils gerade Schnitte entlang den roten, grünen bzw. blauen Linien durchgeführt worden. Beschreibe das Aussehen der Schnittfl ächen. a) b) c) 4 a) Beschreibe jeweils die entstandenen Schnittfl ächen. b) Welcher Würfel wurde so zerschnitten, dass zwei Prismen entstehen? 1 2 3 4 5 6 a a a bc 1 2 8 cm 8 cm 8 cm 3 6 cm 6 cm6 cm 6 cm 5 cm 2,2 cm 8 cm 4 cm 2 cm Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |