Volltext anzeigen | |
69 5 Zeichne folgende Ansichten: 1 Draufund Vorderansicht 2 Schrägbild a) Würfel (a = 5 cm) b) quadratische Pyramide (a = 3 cm; h = 5 cm) 6 Ein Haus hat die Maße a = 15 m, b = 10 m, c = 7 m und h = 12 m. Zeichne im Maßstab 1 : 200 die Draufund Vorderansicht des Hauses mit … a) seitlich liegendem Giebel. b) vorne liegendem Giebel. 7 Berechne die fehlenden Angaben beim Prisma. 8 a) Erstelle mit einem Tabellenprogramm ein Rechenblatt für das Volumen eines dreiseitigen Prismas. b) Ändere jede der gegebenen Größen nacheinander. Wie ändert sich das Volumen? 9 Berechne Volumen und Oberfl äche der Körper (Maße in cm). a) b) c) 10 Absetzmulden werden zur Beseitigung von Bauschutt genutzt. Wie viele Kubikmeter Bauschutt passen in diese Mulde, wenn sie randvoll gefüllt ist? Versuche zuerst die Grundfl äche aus den Maßangaben zu skizzieren. 11 1 2 3 a) Bei einigen Körpern sind Fehler im Zweitafelbild unterlaufen. Finde und beschreibe sie. Wie sehen die Körper wohl aus? b) Berechne Volumen und Oberfl äche der Körper. Entnimm die Maße der Zeichnung. a) b) c) d) Grundfl äche Prisma Höhe Prisma 12 cm 8,5 cm AO V 729 cm3 4914 cm3 15 4 17,3 4,5 8,611,0 1,8 2416 14,4 17 27,3 2,50 m 0,6 m 3,90 m 1,80 m 1, 85 m 0, 6 m 4 5 2 4 4 4 3 1 2 2 2,8 2,8 2 2 8 10 12 Alle Maßangaben bei den Zeichnungen in cm a c b h Giebel Vorderansicht Draufsicht Nu r z u Pr üf zw ec ke n E ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |