Volltext anzeigen | |
71 Würfel selbst gemacht Die Faltung dieses Würfels ist schwierig. Probiere mit einem quadratischen Blatt Papier aus. a) Zeichne ein Netz des abgeschnittenen Raumwürfels. Überlege dir, welche Flächen vollständig und welche abgeschnitten sind. b) Zeichne ein Schrägbild (Zweitafelbild) des angeschnittenen Würfels. Gehe vom Schrägbild eines vollständigen Würfels aus und ändere es entsprechend ab. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Lege die weiße Fläche nach oben, falte die Mittellinien und öffne wieder. Falte zwei Ecken, die nebeneinander liegen, zur Mitte. Eine weitere Ecke wird ebenfalls zur Mitte gefaltet, aber wieder geöffnet. Falte zwei weitere Linien an die gekennzeichnete Stelle in der Abbildung. Wende die Figur wieder. Falte die rechte Ecke bis zur Mitte. Öffne wieder. Knicke den oberen Teil um 90°. Schlage entlang der Knicklinien den oberen Teil nach innen ein. Wie in der Abbildung werden die drei Quadratseiten geviertelt. Wende anschließend die Figur und drehe sie so, dass sie wie in Schritt 3 vor dir liegt. Stelle die Seiten auf: zuerst die rechte Ecke an der Mittellinie, dann die obere Hälfte entlang der anderen Mittellinie. Anschließend faltest du den überlappenden Teil nach innen. Falte den vorderen Teil entlang der Knickkanten hoch. Falte die drei gestrichelten Linien, öffne nach jedem Vorgang: 1. Falte die untere linke Ecke auf die linke obere Ecke. 2. Halbiere die Faltung aus 1. 3. Falte die rechte Ecke zur Mitte. Knicke zuerst Kante a nach unten, danach Kante b. Es entsteht das Bild von Schritt 7 . Schlage den vorderen Teil nach innen, fertig ist der Würfel. 1 2 3 a b Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |