Volltext anzeigen | |
71 WAS MIR WEITERHILFT Formelhafte Wendungen Der Ablativus absolutus tritt oft in formelhaften Wendungen auf; die folgenden Ausdrücke kommen – auch leicht abgewandelt – häufig vor: his rebus cognitis • nachdem dies erkannt worden war • durch das Erkennen dieser Umstände iniuria accepta • als / weil man das Unrecht erlitten hatte • wegen des Unrechts hoc consilio capto • nachdem dieser Entschluss gefasst war • auf diesen Entschluss hin hominibus convocatis • nachdem man die Menschen zusammengerufen hatte hac oratione habita • nachdem diese Rede gehalten worden war • nach dieser Rede eo facto • nachdem dies geschehen war / danach • aufgrund dieser Tatsache / deswegen • dadurch ea re nuntiata • nachdem dies (dieser Sachverhalt) gemeldet worden war • auf diese Meldung hin nullo resistente • wobei / weil niemand Widerstand leistete • ohne dass jemand Widerstand leistete • ohne jeden Widerstand his verbis dictis nach diesen Worten sole occidente bei Sonnenuntergang bello confecto nach Beendigung des Krieges aestate ineunte zu Beginn des Sommers Beim Nominalen Abl. abs. kommen die folgenden Wendungen – auch leicht abgewandelt – häufig vor: Augusto imperatore • unter Kaiser Augustus • als Augustus Kaiser war Romulo rege • unter der Regierung des Romulus • als Romulus König war Cicerone consule unter dem Konsulat Ciceros Caesare auctore auf Veranlassung Cäsars patre vivo zu Lebzeiten des Vaters te praesente in deiner Anwesenheit 109 § Ablativus absolutus Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |